Am 15.März 2019 finden weltweit über 1000 Streiks der Bewegung „FridaysforFuture“ statt. Auch Falkensee macht mit! Um 11 Uhr startet der Streik am Bahnhof Falkensee und um 12 Uhr beginnen wir zusammen eine Route durch Falkensee zu laufen. Ziele sind dabei z.B. das Rathaus oder die Immanuel-Kant-Gesamtschule. Dabei folgen wir dem Beispiel der schwedischen Schülerin Greta Thunberg und demonstrieren unter dem Motto „Warum für die Zukunft lernen, wenn diese gefährdet ist?“.
Forderungen sind ein schnelles Handeln der Politiker. Um das 1,5-Grad-Ziel, das im Pariser Klimaabkommen beschlossen wurde einhalten zu können, brauchen wir u.A. die Verkehrswende und den Kohleausstieg 2030.
Wir wollen, dass jetzt gehandelt wird, denn die Konsequenzen des Klimawandels machen sich bereits in vielen Teilen der Welt deutlich bemerkbar und stellen eine reale Bedrohung für unsere Zukunft dar! Genau deswegen ist der Schulstreik notwendig!
Demonstrationen in der Freizeit gibt es schon seit Jahren, mit ihnen würde man nie die Beachtung und den Druck bekommen, den FridaysforFuture bereits erzielt hat. In Berlin, vielen anderen Städten Deutschlands und in vielen anderen Ländern (besonders Belgien oder Schweden) wird schon seit Monaten jeden Tag die Schule gestreikt.
Mittlerweile unterstützen auch viele Eltern (#parentsforfuture) und Lehrer*innen (#teachersforfuture) die Aktionen. Zudem sprachen sich 12 000 Wissenschaftler*innen für die Bewegung FridaysforFuture aus und gaben den Schüler*innen in ihren Forderungen Recht. Neben vielen Treffen mit Politikern, Auftritten im Fernsehen oder bei Konferenzen, wie der Bundespressekonferenz in Berlin, erlangte die Bewegung eine unglaubliche Aufmerksamkeit in den Medien und vor allem ihr erstes großes Ziel: Die Menschen sprechen nicht mehr hauptsächlich über Flüchtlinge oder das Dieselfahrverbot, die Klimakrise erhält endlich die Aufmerksamkeit, die sie schon vor Jahren hätte kriegen sollen.
Unser Streik diesen Freitag ist zwar in erster Linie für Schüler*innen gedacht, aber natürlich sind auch Erwachsene willkommen. Mit verschiedenen Sprüchen, Reden, Gesang, Musik und Plakaten werden wir durch die Straßen ziehen und für unsere Zukunft demonstrieren. Außerdem wird die B84 etwas zu essen vorbereiten, welches beim Streik angeboten wird. Bis dahin hoffen wir auf eine Menge Teilnehmer und gutes Wetter! (Text: Anaïs von Fircks / Foto: CS)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag FridaysforFuture auch in Falkensee erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.