Er wird ihn begleiten, den 11. Run of Spirit. Wer? Der uns allen bekannte Berliner Schauspieler Wolfgang Bahro . Am Pfingstmontag, den 10. Juni 2019 startet auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts in Berlin-Spandau der 11. Run of Spirit. Er ist kein Lauf, wie andere. Dieser Lauf ist inklusiv. Das macht ihn besonders in der Berliner Lauflandschaft. Er bietet Menschen mit Behinderung UND Menschen ohne Behinderung die Möglichkeit, gemeinsam Sport zu machen.
Dabei geht es um mehr, als dass Sportler und Hobbysportler ihr läuferisches Talent unter Beweis stellen. Beim Run of Spirit geht es um Spaß an der körperlichen Bewegung und die Selbstverständlichkeit mit der jeder – und zwar wirklich JEDER Mensch, der daran Spaß hat – mitmachen kann. Der Lauf des Evangelischen Johannesstifts und des Sportvereins Inklusiv Johannesstift e. V. schafft eine einzigartige Plattform, die bereits international Nachahmer gefunden hat.
Die Schirmherrschaft übernimmt dieses Jahr Wolfgang Bahro, der vielen aus der RTL-Serie Gute Zeiten Schlechte Zeiten bekannt ist und der heute vor allem regelmäßig am Schlosspark Theater zu sehen ist. Er ist das Gesicht auf der Medaille, er wird Urkunden verteilen und Startschüsse geben, er wird allen Interessierten Rede und Antwort stehen und dem Lauf ein guter Schutzpatron sein. „Es hat mich immer schon berührt, wenn Menschen mit und ohne Beeinträchtigung im Alltäglichen selbstverständlich miteinander umgehen. Dass hier seit Jahren Inklusion gelebt wird, zeigt Teamgeist und Solidarität. Die Freude am gemeinsamen Laufen kann eine Brücke schlagen, wo Worte manchmal nicht mehr verstanden werden. Ich freue mich, dieses besondere Ereignis begleiten und unterstützten zu dürfen“, erklärt Bahro sein Engagement.
Seit Anbeginn dabei: der blinde Marathon-Läufer und Paralympics-Gewinner Henry Wanyoike aus Kenia, der blinde Marathon-Läufer Marcin Grabinski aus Polen und Gai Ben Dor, israelischer Unternehmer und Gründer von 180⁰ Sport – einer sozialen Organisation, die Menschen mit Behinderungen hilft, ihre sportlichen Ziele zu erreichen. „Es sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Sportbegeisterung ist eine Sache des Charakters, völlig unabhängig davon, ob jemand körperlich oder geistig behindert ist. Warum bieten wir nicht allenMenschen die Möglichkeit, an öffentlichen Sportevents teilzunehmen? Menschen mit Behinderung sind Teil unserer Gesellschaft“, erklärt Sylke Hölscher, Geschäftsführerin der Behindertenhilfe und Initiatorin des Laufes, ihre Beweggründe.
Und – jeder der mitläuft, hilft. Die Erlöse aus Eintrittsgeld und T-Shirt Verkauf gehen dieses Jahr an das Charity Projekt „Tanz ist Klasse e.V.“ Es handelt sich hierbei um ein besonderes Tanzprojekt der Charlie-Chaplin-Grundschule aus Berlin-Reinickendorf für Kinder, die es brauchen.
Gäste international:
· Henry Wanyoike, kenianischer Marathonläufer, mehrfacher Paralympicsgewinner (und Guide)
· Marcin Grabinski, polnischer Marathonläufer (und Guide) und Begründer des polnischen Run of Spirit in Posen
· Gai Ben Dor, israelischer Unternehmer und Gründer von 180⁰ Sport – einer sozialen Organisation, die Menschen mit Behinderungen hilft, ihre sportlichen Ziele zu erreichen.
· U.a. Vertreter der Kenianischen und Kroatischen Botschaft
Wie in den letzten Jahren werden rund 1000 Läufer, Gäste und Besucher erwartet. Es gibt Läufe von 500 bis 1000 Metern für Kinder, barrierearme Läufe von 2 km, ein Jugendlauf von 2,5 km, Walking von 5,2 km, die Teamstaffel und den Run of Spirit von 10 km. Nachmeldungen sind noch am Tag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Lauf möglich.
Facts & Figures und weitere Informationen finden Sie unter: www.evangelisches-johannesstift.de. (Text/Fotos: Evangelisches Johannesstift SbR)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Der RUN OF SPIRIT geht in die 11. Runde: GZSZ-Schauspieler Wolfgang Bahro ist Schirmherr erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.