Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120

Wohnstätte Falkensee, Ruppiner Straße 30 – Wir feiern 20 Jahre!

$
0
0

In der Ruppiner Straße 30 unterhält der Verein Lebenshilfe Havelland e.V. eine ganz besondere Einrichtung in Falkensee. Hier leben Menschen mit einer mittelgradigen bis schweren geistigen Behinderung. Am 17. August feierte das Haus sein 20-jähriges Bestehen – mit einem großen Fest. Leiterin Beate Remane (51): „Ganz früher war in der Ruppiner Straße 30 einmal eine Hautklinik zu finden. Anschließend gab es hier …

… bereits eine Betreuungseinrichtung für Menschen mit geistigen Behinderungen. In der alten Wohnstätte, die im April 1990 bezogen wurde, konnten aber nur 21 Betreute leben. Das war auf Dauer zu wenig. Deswegen hat die Lebenshilfe das Areal übernommen und vor Ort noch einmal neu gebaut. Das neue Haus wurde am 1. März 1999 in Betrieb genommen. Jetzt war es an der Zeit für eine schöne 20-Jahr-Feier.“

In der Einrichtung leben inzwischen 32 Bewohner mit einer geistigen Behinderung, die eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung benötigen. Sie sind in drei Gruppen eingeteilt, jeder Bewohner hat dabei sein eigenes Zimmer. Auf jeder Etage im Haus gibt es eine Küche, einen Clubraum, mehrere Bäder und Sanitätsräume, einen Hauswirtschaftsraum und eine Vorratskammer.

Beate Remane, die selbst seit 25 Jahren in der Lebenshilfe und vor Ort in der Wohnstätte beschäftigt ist, weiß: „Natürlich möchte man heute Menschen mit geistiger Behinderung lieber ambulant betreuen. Das ist aber nicht immer möglich. Viele Bewohner bei uns haben auch eine körperliche Einschränkung oder eine Verhaltensauffälligkeit. Wir schaffen für sie deswegen einen Raum, in dem sie sich sicher bewegen, wo sie voneinander lernen und in dem sie auch ihren Lebensabend verbringen können. Wir nehmen Menschen ab 18 Jahren auf. Unser jüngster Bewohner zurzeit ist 21 Jahre, unser ältester 77 Jahre alt. Alle Persönlichkeiten unter einen Hut zu bringen, ist nicht immer leicht.“

Trike fahren, Karaoke singen
Einig waren sich in diesem Jahr aber alle: Feiern, das macht am meisten Spaß. Das 20-jährige Jubiläum wurde deswegen im großen Stil gefeiert. Auf dem eigenen Gelände gab es am 17. August eine Playback-Show, Riesenseifenblasen, ein Glücksrad, einen Smoothiestand mit Informationen über eine gesunde Ernährung und die Möglichkeit, auf einem röhrenden Trike mitzufahren, was sehr gut bei den Bewohnern ankam.

Auch DJ Andy & friends waren einmal mehr vor Ort, um Musik zu machen und um die benötigte Technik zu stellen. Andreas Maul: „Wir sind im fünften Jahr dabei und treten immer gern auf den Festen der Lebenshilfe auf. Wir treffen hier stets auf ein superdankbares Pub­likum und sind froh, dass wir der Gesellschaft etwas zurückgeben können.“

Beate Remane: „Zu unserem Fest haben wir auch Ehemalige eingeladen, Betreute ebenso wie Mitarbeiter. Wir wissen eben, wie man feiert. Grillabende, Cocktailparties und andere Feiern richten wir auch regelmäßig auf unserem Gelände aus. Wir sind übrigens auch dankbar, wie gut wir in Falkensee aufgenommen werden. In der Stadthalle sind wir immer willkommen. Und wenn wir einkaufen gehen, macht der Supermarkt für uns extra eine eigene Kasse auf.“ (Text: CS / Fotos: CS + Lebenshilfe)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 162 (9/2019).

Der Beitrag Wohnstätte Falkensee, Ruppiner Straße 30 – Wir feiern 20 Jahre! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120