Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4122

Steuern im Griff: Ramona Beckmann feiert 25-jähriges Kanzlei-Bestehen!

$
0
0

Wer Geld verdient, muss auch Steuern zahlen. Damit bei diesem Prozess auch ja nichts falsch gemacht wird, was den Betroffenen später teuer zu stehen kommt, greifen vor allem Firmen und Selbstständige auf die Dienste eines Steuerberaters zurück. In Nauen feiert die ETL Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft in diesem Monat bereits das 25-jährige Bestehen der ortsansässigen Kanzlei. (ANZEIGE)

Seit 2016 ist Steuerberaterin Ramona Beckmann (40) die verantwortliche Chefin vor Ort. Die Steuerexpertin, die im nahen Kremmen wohnt, hat lange Jahre in der ETL-Zentrale gearbeitet und vor drei Jahren gern die Gelegenheit wahrgenommen, die stetig wachsende Kanzlei zu übernehmen und zu leiten. Sie sagt: „In Nauen haben wir uns lange vor allem um selbstständige Handwerker und Dienstleister gekümmert. Das Kundenspektrum ändert sich zurzeit, weil der Speckgürtel von Berlin zunehmend auch Nauen mit einschließt. So stoßen zu unseren Klienten immer häufiger auch junge Gründer, darunter auffallend viele Software-Entwickler, die länderübergreifend arbeiten und ihren Sitz in der Funkstadt haben.“

Es werden mittlerweile auch vermehrt Berliner Mandanten betreut, die nicht einmal persönlich nach Nauen fahren müssen, um ihre Belege abzuliefern. Denn die ETL-Kanzlei in Nauen „startet mit neuen Themen digital in die Zukunft“ durch.

So steht den Kunden der Steuerberater-Kanzlei inzwischen ein eigenes Online-Portal namens PISA zur Verfügung. Ramona Beckmann: „Die klassische E-Mail ist aus Datenschutzgründen im Kundendialog nicht mehr tragbar, weil sie einfach nicht mehr sicher ist. Das ist ja so, als würde man eine für alle lesbare Postkarte versenden. Unser Online-Portal ist so abgeschirmt, dass eine gesicherte Kommunikation stattfinden kann. Noch besser: Im PISA-Finanzen-Portal können unsere Klienten alle ihre Daten digital zu uns senden, so übrigens auch die Belege. Der Tankbeleg wird somit einfach fotografiert und bei nächster Gelegenheit ins Portal gestellt. Unsere Klienten brauchen uns so nicht mehr monatlich aufsuchen und sie geben ihre Originale nicht mehr aus der Hand. Viele Klienten, die zunächst sehr skeptisch waren, sind von der Einfachheit des Systems überrascht und können sich schon bald eine andere Belegübermittlung nicht mehr vorstellen. Zumal es online auch möglich ist, im digitalen Archiv nach alten Belegen zu suchen. Auf lange Sicht wird es auch so kommen, dass im Zuge der Digitalisierung das Belegfoto ausreicht und die Papierversion gar nicht mehr benötigt wird. Wir heben alle digitalen Belege rechtssicher und revisionssicher für zehn Jahren in unseren Archiven auf. Noch besser: Auch im Finanzamt gibt es zunehmend Mitarbeiter, die eine Steuerprüfung gern komplett digital vornehmen und dafür ihren Arbeitsplatz gar nicht mehr verlassen müssen.“

Die Steuerberatergesellschaft sieht sich als Schutzschild, der den Bürger vor ungerechten Steuerforderungen schützt, zugleich aber auch dafür sorgt, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Steuerzahlungen ordentlich geleistert werden. Ramona Beckmann: „Unsere Mitarbeiterinnen nehmen neue Firmengründer gern an die Hand und erklärt ihnen in den ersten drei Monaten ganz genau, wie eine Rechnung auszusehen hat und wie die Belege zu sortieren sind, denn viele kleine Fehler in der monatlichen Buchhaltung können schnell zu einer höheren Steuerlast führen.“ (Text: CS / Fotos: Sonja Schröder + CS)

Info: ETL Freund & Partner GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Niederlassung Nauen, Waldemarstraße 15A, 14641 Nauen, Tel.: 03321-460080, www.etl.de/fp-nauen/

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 162 (9/2019).

Der Beitrag Steuern im Griff: Ramona Beckmann feiert 25-jähriges Kanzlei-Bestehen! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4122