Straßenausbesserung: Im Auftrag des Bauhofes hat das Unternehmen Liesen aus Spreenhagen mit der Sanierung von Straßen in der Gemeinde Brieselang begonnen. Die sogenannte Patch-Technologie soll Schadstellen, darunter Risse und Schlaglöcher, effektiv bekämpfen. Mit einem Spezialfahrzeug, das unter anderem mit einem schwenkbaren Arm ausgerüstet ist, werden derzeit die Straßen abgefahren, die in Teilbereichen saniert werden müssen.
Zunächst werden die jeweils beschädigten Stellen per Druckluft gereinigt. Eine Bitumen-Emulsion wird sodann via Schwenkarm aufgetragen, ehe Split eingebracht wird, der die Risse oder Schlaglöcher verdichtet, so Enrico Thom, Teamleiter Bauhof. Während der Maßnahmen, die zunächst in Bredow Luch begonnen wurden und insgesamt noch einige Zeit andauern werden, müssen die betreffenden Straßen übrigens nicht voll gesperrt werden, zu Verkehrseinschränkungen kann es indes kommen.
Und sonst? Laut Angaben von Marko Haupt, Leiter des übergeordneten Betriebshofes, werden demnächst auch die Anliegerstraßen, die noch nicht grundhaft ausgebaut wurden und eher als Sand- oder Schotterpisten bezeichnet werden können, in Angriff genommen. Das heißt: Die nicht befestigten Straßen werden mit spezieller Technik wie Radlader, Rüttelmaschine & Co. begradigt und damit ausgebessert und instandgehalten. Löcher, Unebenheiten und tiefe Mulden sollen nach und nach zumindest vorübergehend verschwinden. Die Straßen sollen wieder in einen befahrbareren Zustand versetzt werden. (Text/Foto: Gemeinde Brieselang/Thom)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Straßen in Brieselang werden ausgebessert erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.