Das Märchen des dänischen Dichters und Schriftstellers Hans Christian Anders gab es am Freitag als romantische Weihnachtsaufführung in der Grundschule am Lindenplatz zu bestaunen. Rund 200 Eltern, Geschwister, Omas und Opas sorgten für eine ausverkaufte Turnhalle der Schule.
Ein Rentier-Ballett, eine tanzende Krähen-Schar oder zweibeinige Blumen flitzen während der temporeichen Darbietung über die Bühne. Märchenfreunde fanden sich in der Aufführung schnell zurecht, in der es ums In-die-Welt-gehen, Wahrheit und Freundschaft geht. Das Bühnenbild strotzte auch in diesem Jahr nur so vor Phantasie und Detailreichtum. Dies tut es schon seit mehr als zwei Jahrzehnten, denn die traditionelle Weihnachtsaufführung zum zweiten Adventswochenende wird an der „Linde“ seit 1995 gezeigt – mit wechselnden Darstellern und Märchen, versteht sich. „Märchenhaft“ fand auch Daniela Zießnitz, Nauens stellvertretende Bürgermeisterin, die Aufführung, mit der sie ihr zweites Adventswochenende einstimmte.
Unter der Regie von Lehrerin Lisa Mellin führte das Theaterensemble, in dem alle Schulklassen mitwirkten, dieses Märchen als Theaterstück auf. Zahlreiche Lehreinnen und Lehrer gestalteten das Bühnenbild und kümmerten sich um die Logistik. Für die technische Unterstützung sorgten Heiko Dahms und Martin Torkler. Schulleiterin Heike Dietrich bedankte sich auch bei den Kindern der Theater-AG, die fleißig Texte auswendig gelernt haben sowie bei allen Eltern, die die Kinder unterstützt haben. Familie Last bastelte zudem eine traumhafte Kutsche, in der die Protagonisten sogar fahren konnten. (Text/Foto: Norbert Faltin/Stadtverwaltung Nauen)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Nauen: Weihnachtsmärchen „Die Schneekönigin“ in der Linde erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.