Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120

Karls hebt ab

$
0
0

Ach herrjeh, was ist denn da passiert? Bei Karls in Elstal entsteht zurzeit ein Anbau auf der rechten Seite neben dem Eingang. Und da ragt nun ein rotes Flugzeug aus der Fassade. Ist da etwas schiefgegangen? Karls-Chef Robert Dahl winkt ab: „Das ist alles ganz richtig so. Im neuen Anbau sollte zunächst das ‚Terminal E‘ entstehen – als Festscheune für bis zu 600 Besucher. …

… Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine Antonov. Das war einmal der größte einmotorige Doppeldecker der Welt. An Bord des Flugzeugs wollten wir Seminare für Firmen oder kleine Feiern stattfinden lassen.“

Die Corona-Pandemie hat nicht nur den Ausbau verzögert, sondern auch zu einer kompletten Neubewertung der Baupläne geführt. Klar ist: Das „Terminal E“ wird in der ursprünglich geplanten Version nicht mehr realisiert.

Stattdessen entsteht vor Ort ein neuer Indoor-Spielplatz für Kinder. Die alte Spielewelt links neben dem Eingang ist einfach zu klein geworden. Robert Dahl: „Aus dem ‚Terminal E‘ wird das ’Land von Kuddel und Muddel’. Die Kinder stoßen hier auf Müllmonster, mit denen sie viel Spaß haben können. Das schwebende Flugzeug wird der Ausgangspunkt für zwei riesige Rutschen werden. Auch werden wir hier eine gesunde Gastronomie anbieten.“

Vor Ort werden die Kinder auch bunte Müllmonster malen können. Die eigenen Bilder werden eingescannt und erscheinen auf einer Wand aus zahllosen Flatscreens. 1.500 Bilder der Kinder werden auch die zehn Meter hohen Wände der neuen Halle schmücken. Dazu ist ein Wettbewerb geplant. Das Müll-Monster-Paradies wird im Frühjahr 2021 eröffnet. (Text/Foto: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 176 (11/2020).

Der Beitrag Karls hebt ab erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120