Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120

Elektro-Roller aus Falkensee: Auch auf zwei Rädern ist man perfekt elektrisch unterwegs!

$
0
0

Motor Fun Sports in Falkensee verkauft Roller, Motorräder, Quads und ATVs. Die Kunden können vor Ort aber auch Zubehör und Ersatzteile einkaufen oder den Werkstatt-Service in Anspruch nehmen. Inhaber Kai Lehmann stellt fest: Das Interesse an elektrisch fahrenden Rollern nimmt zu. (ANZEIGE)

In einer Halle hat Kai Lehmann von Motor Fun Sports stets über 150 Neufahrzeuge auf Lager, die sich die Kunden gern anschauen können. Vom kleinen Motorroller bis hin zum großen Motorrad ist alles mit dabei, was das Herz der Kunden begehrt.

Kai Lehmann: „Wir haben schon vor vier, fünf Jahren damit begonnen, uns im E-Bereich zu engagieren. Die E-Roller sind bereits alltagstauglich. Denn sie lassen sich sofort benutzen, ohne dass es nötig wäre, Zuhause eine Wallbox zu installieren. Der Akku, der in einem solchen Roller zum Einsatz kommt, lässt sich leicht herausnehmen und an der ganz normalen Steckdose im Haus oder in der Wohnung neu aufladen. So ein Ladezyklus dauert vier bis acht Stunden. Das bedeutet, dass der Akku über Nacht wieder voll ist. Auch in der Firma lässt sich der Akku während der Arbeitszeit neu aufladen. Voll aufgeladen hat so ein Roller eine Reichweite von 70 bis 100 Kilometer. Sprechen wir von einem Roller, der keine Zulassung, sondern nur ein Versicherungskennzeichen braucht, und der nur 45 Stundenkilometer schnell ist, dann sind das genau die Entfernungen, die man im Alltag eh nicht überschreiten würde.“

In der Anschaffung ist ein E-Roller zwar teurer als ein Benziner: Zwischen 2.000 und 5.500 Euro kostet so ein Elektrofahrzeug.

Kai Lehmann: „Eine Tankfüllung für einen E-Roller kostet an der Steckdose aber nur einen Euro. Hier spart man gegenüber dem Benzin deutlich etwas ein. Der Fahrkomfort ist beim E-Roller auch ein ganz besonderer. So ist der elektrifizierte Roller extrem leise, man hört ihn kaum. Das ist ein gewaltiger Unterschied zu den meist sehr lauten Viertaktern. Eine echte Erfahrung ist auch, dass man beim Anfahren an der Ampel sofort das volle Drehmoment nutzt. Das ist ein Anfahren ohne jede Verzögerung, noch besser als beim Zweitakter. Da macht das Fahren wirklich Spaß.“

Natürlich könnte man sich einen Zweitakku anschaffen, um schnell wechseln zu können. Kai Lehmann: „Da der Akku aber das Teuerste am ganzen Roller ist, ist die Idee vielleicht doch nicht ganz so gut. Bei der Entwicklung der Akkus hat man inzwischen enorme Fortschritte gemacht, was Gewicht, Ladung und Haltbarkeit angeht. 15.000 Ladezyklen überleben die Akkus heute leicht. Man kann sogar sagen: Höchstwahrscheinlich überlebt der Akku das ganze Fahrzeug. Und: Auch bei den klassischen Wartungen und Inspektionen fallen die Kosten deutlich geringer aus. Abgesehen von Bremsbelegen muss beim Elektro-Roller ja nicht mehr viel gewartet werden, weil ja z.B. Antriebsriemen oder Zündkerzen wegfallen.“

Bei Motor Fun Sports nimmt die Nachfrage nach den E-Rollern stetig zu. Inzwischen werden 20 Prozent der Käufe in diesem Sektor registriert.

Nicht nur die kleinen Roller sind elektrifiziert. Kai Lehmann: „Auch die Maschinen, die 70 bis 90 Stundenkilometer schnell sind und für die der kleine Motorradführerschein benötigt wird, gibt es bereits in einer reinen E-Version mit Reichweiten von bis zu 120 Kilometern. Auch im Motorradbereich gibt es Strom-Versionen, hier ist das Tempo aber in der Regel auf 120 Stundenkilometer pro Stunde gedeckelt – bei Reichweiten von bis zu 150 Kilometern. Bei den Quads rechnen wir mit einer EU-Zulassung der ersten Hybrid- und Strommodelle für den Sommer 2021.“

Wer das Fahrgefühl auf einem E-Roller erleben möchte, kann sich gern ein Modell für 18 Euro am Tag mieten – wahrscheinlich ab Ostern wieder, sobald das Wetter freundlicher wird. (Text/Foto: CS)

Info: Motor Fun Sports, Karl-Marx-Straße 64-66, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-2314882, www.motorfunsports.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 180 (3/2021).

Der Beitrag Elektro-Roller aus Falkensee: Auch auf zwei Rädern ist man perfekt elektrisch unterwegs! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120