Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120

Boxtraining in Falkensee: Alen Rahimic trainiert die Kinder im TSV!

$
0
0

Beim TSV in Falkensee fliegen neuerdings die Fäuste: Trainer Alen Rahimic (24) bietet seit dem 8. November ein Box-Training für Kinder und Jugendliche an. Die Nachfrage ist groß: Viele Jungs und Mädchen nehmen am Training teil. Dabei geht es nicht nur darum, später einmal im Ring zu bestehen. Beim Boxen werden auch viele traditionelle Werte vermittelt.

In den Ferien ist das Feld ausgedünnt: Viele angehende Boxer sind in den Ferien. Deswegen hat Box-Trainer Alen Rahimic kurzerhand seine beiden Kurse zusammengelegt. Ansonsten hätten die Kinder (8 bis 12 Jahre) und die Jugendlichen (13 bis 17 Jahre) weiterhin getrennt trainiert. So eint sie nun ein gemeinsames Schicksal: Burpees stehen an! Minutenlang heißt das, Kniebeugen, Strecksprünge und Liegestütze zu kombinieren, bis die Muskeln zittern.

Der Falkenseer Christian Schmidt (42), selbst Kampfrichter in Boxsport, kümmert sich als Bereichsleiter um die neue Abteilung „Boxen“ im TSV Falkensee (www.tsv-falkensee.de): „Im Oktober letzten Jahres gab es ein Herbstcamp im TSV. Da haben wir Boxen angeboten und wollten uns einmal die Resonanz anschauen. 30 Kinder waren da. Das war ein klares Zeichen: In Falkensee geht etwas mit Boxen.“

Die Kinder, die beim Boxen mitmachen, sollten aus eigenem Antrieb zum Training kommen. Es braucht einfach den inneren Willen, um am Ball zu bleiben.

So manches Elternteil hat freilich Angst, dass dem Nachwuchs beim neuen Sport die Nase verbogen wird. Christian Schmidt: „Viele verwechseln unser Olympisches Boxen mit dem Profiboxen. Bei uns gibt es ein umfangreiches Regelwerk, um die Boxer zu schützen. Der Schutz der Sportler steht immer an erster Stelle. Tatsächlich gibt es bei uns sehr wenig Verletzungen. Wenn, dann betrifft das meist einen verstauchten Daumen oder ein umgeknicktes Handgelenk. Trotzdem haben wir viel vor. Im August sind wir bei Traktor Schwerin im Trainingslager. Sobald wir unsere Kids fit bekommen haben, werden wir in den Brandenburger Amateur Boxverband eintreten. Dann dürfen wir an Wettkämpfen teilnehmen und in den Ring steigen. Dann stehen uns alle Türen offen – bis hin zu Olympia. Wir möchten auch eigene Kämpfe in der Stadthalle veranstalten.“

Kann man sich als ausgebildeter Boxer besser im Alltag behaupten? Alen Rahimic, der die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit René Wappler (42) trainiert: „Es geht nicht darum, sich zu prügeln. Im Gegenteil: Ein guter Boxer vermeidet jeden Kampf außerhalb des Rings. Ich habe viele Jahre im schlimmsten Bezirk von Paris gelebt und habe mich nie auch nur ein einziges Mal geprügelt. Das Boxen sorgt für eine überragende körperliche Fitness, die einem das ganze Leben über hilft. Wir vermitteln im Training aber auch Disziplin, Pünktlichkeit und Respekt. Boxer brauchen Persönlichkeit. Hast du als Boxer keinen Charakter, dann läuft das alles nicht.“

Alen Rahimic verwendet viel Zeit, um die Kinder und Jugendlichen auszubilden. Dabei steht er selbst täglich im Training. Er ist aktiver Bundesliga-Boxer für Traktor Schwerin und wurde im Juni zum zweiten Mal Deutscher Meister. Außerdem boxt er für die bosnische Nationalmannschaft.

Wer jenseits der 17 Jahre ist und die Boxhandschuhe überstreifen möchte, nutzt als Erwachsener den Boxfit-Kurs. Christian Schmidt: „Der findet im Rahmen des FunFits immer freitags von 19:15 bis 20:15 Uhr statt. Wir möchten den Boxsport fördern: Bei entsprechender Nachfrage steht weiteren Kursen nichts im Wege.“ (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 197 (8/2022).

Der Beitrag Boxtraining in Falkensee: Alen Rahimic trainiert die Kinder im TSV! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120