Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120

Unser Havelland präsentiert: 6. Bingo-Nacht in der Tanzschule Allround!

$
0
0

Am 5. November frönten in der Tanzschule Allround wieder an die 300 aufgeregte Besucher der angewandten Zahlenmagie. Bingo-Gott Erik kletterte bereits zum sechsten Mal in Folge auf die Bühne, um gewinnsüchtige Havelländer allein durch die Nennung von Zahlenwerten zum kollektiven Ausrasten zu animieren. Erneut wurden beim Gratis-Bingo im großen Ballsaal zahllose zuvor gespendete Preise unters Volk gebracht.

Eigentlich hätte man bereits bei der Anmeldung Ohrenschützer ausgeben und die Teilnehmer der 6. Bingo-Nacht auf mögliche Schädigungen durch eine überbordende Lautstärke hinweisen müssen: „Ein Besuch des großen Ballsaales am 5. November könnte Ihre Flimmerhärchen im Gehörgang spontan eingehen und verkümmern lassen.“

Aber wenn es im Havelland die Runde macht, dass das Landkreis-Magazin „Unser Havelland“ und die Tanzschule Allround zu ihrem jährlichen und kultigen Bingo-Abend einladen, gibt es kein Halten mehr. Nur bei dieser ganz besonderen Bingo-Veranstaltung sitzen angeschickerte Sekretärinnen, tätowierte Fußballer, lautstarke Tanzschüler und kichernde Firmenchefs Schulter an Schulter an den Holztischen, um einen ganzen Abend lang auf kleine quadratische, bunte Zettel zu schauen.

Bei der sechsten Wiederholung des Bingo-Events hatten sich bereits im Vorfeld an die 300 Personen angemeldet. Christian Thamm von der Tanzschule musste, um alle im Saal unterzubekommen, Tische bis in den letzten Erker hinein aufstellen: „Also hier ist das Maximum erreicht: Mehr Leute bekomme ich an den Tischen nicht unter.“

Zum Glück gab es keine Corona-Beschränkungen mehr wie noch im letzten Jahr. So füllte sich der Saal zunehmend, bis alle voller Vorfreude auf den Moderator des Abends warteten. Bingo-Gott Erik Ebeling hatte wochenlang auf Sex verzichtet, sich ganz der Meditation hingegeben und die ganze Woche mit niemandem mehr gesprochen, um die Stimme zu schonen.

Zur Überraschung aller spielte Carsten Scheibe vor dem Start des Abends erst einmal die gesammelten Sprachnachrichten von seinem Anrufbeantworter ab:

„Der Reinhold hier. Kruzifix nochmal. Ich kann leider nicht zum Bingo kommen. Aber ich schick Dir meine Madls vom Seniorenwohnheim. Die sind schon ganz narrisch darauf, endlich mal wieder Bingo zu spielen. Griaß mir den Zipfelklatscher Erik!“

Passend zur Einlaufmusik von den Atzen „Das geht ab (Wir feiern die ganze Nacht)“ wurde das Bingo-Volk auf den neuen Abend eingeschworen. Die ersten von sehr vielen Konfettikanonen krachten – und auch die letzten Neulinge begriffen nun, dass eine schräge Bingo-Nacht in der Tanzschule nichts mit einem betulichen Bingo-Abend im Altersheim zu tun hat.

Während Moderator Erik den vielen neuen Gesichtern kurz erklärte, wie Bingo eigentlich funktioniert, verteilten Sonja Schröder, Patrick Hückstädt und Carsten Scheibe die Bingo-Scheine unter allen Mitspielern. Carsten Scheibe: „Dies ist ein reines Fun-Event. Dazu gehört auch, dass wir die Bingo-Scheine nicht verkaufen, sondern sie verschenken. Wir laufen dabei durch die Bankreihen und geben jede Menge Bingoscheine aus. Wer am nettesten lächelt, bekommt die meisten Scheine. Oft gibt es anschließend keinen freien Zentimeter mehr auf den Tischen, weil jeder Spieler vier bis sechs Scheine vor sich hat.“

Mehrere hundert bunte Leuchtmarker-Stifte lagen bereits auf den Tischen bereit. Die „Profis“ unter den Spielern hatten sich sogar eigene Bingo-„Dotzer“ mitgebracht. Sie werden benötigt, um die Zahlen, die von Ann-Kristin Ebeling aus der Bingo-Trommel gezogen und von Erik Ebeling laut vorgelesen wurden, auf den Bingo-Scheinen abzustreichen.

Die Soundanlage war laut genug, um den ganzen Saal zu beschallen. So konnte jeder die Zahlen verstehen, die gerade gezogen wurden. Außerdem wurden die Ziffern noch einmal in einer Zahlenübersicht durchgestrichen, die über einen Beamer an die Wand geworfen wurde.

Wieder wurde bei den klassischen Bingo-Runden erst ein „kleines“ und dann ein „großes“ Bingo gespielt. Erik Ebeling: „Bei einem kleinen Bingo muss man alle Zahlen auf seinem Schein in EINER Reihe durchgestrichen haben. Ein kleines Bingo kann je nach Ansage waagerecht, senkrecht oder diagonal gespielt werden. Dafür gibt es einen kleinen Preis. Sind alle kleinen Bingos abgehakt, kommt das große Bingo dran – mit einem großen Preis. Dafür müssen dann ALLE Zahlen auf einem Schein weggedotzt werden.“

Vier große Bingo-Runden wurden den Abend über gespielt – erst mit blauen Scheinen, dann mit roten, anschließend mit grünen und am Ende mit orangenen. Bei den grünen Scheinen wurde ein zusätzliches kleines Bingo mit einem „T“ für „Tree“ ausgespielt. Dabei konnte man ein Apfelbäumchen von den Baumschulen Nauen gewinnen. Und bei den orangenen Scheinen gab es eine Sonderauslosung mit dem „E“ für „Eisbären“. Von den Eisbären gab es nämlich einen Geschenkekorb mit einem 150-Euro-Gutschein, der sich gegen Eintrittskarten eintauschen ließ.

Bei den großen Preisen waren ein City-Bike vom Fahrradland Falkensee, ein Kärcher Allessauger von Hellweg Falkensee, eine Vorwerk Teemaschine vom Küchentreff Leue und ein XIAOMI Smartphone von Vodafone Havelland sehr begehrt.

„Schätzelein, ikke bins, die Zündy. Ick freu mich riesig auf die Bingo-Nacht mit Dir. Hab schon alles eingepackt, Schlüppis zum Werfen, Sektchen fürs Stößchen. Und meine BFFs Chantal und Zämänta bringe ich auch mit. Tschüßikowski, bis Spätersilie.“

Auch das hatte Tradition: Wer nur noch eine Zahl zum Siegen brauchte, stand auf – um sich den gesammelten Neid aller anderen Spieler zu versichern. Wer ein Bingo beisammen hatte, schrie es in die Welt hinaus: „BINGO“! Patrick Hückstädt und Sonja Schröder kontrollierten zur Sicherheit die Gewinnerzettel. Gab es mehrere Sieger, musste gewürfelt werden. Die unterlegenen Spieler bekamen Joker-Gutscheine. Sie durften sich am Ende etwas aus dem Preise-Pool aussuchen.

„Hier ist der Manne, icke wollte mir nur nochmal melden. Meine Kumpelz und icke sind wieder am Start. Aber wehe, wir gehen schon wieder leer aus. Dann klatscht et – aber bestimmt kein Beifall. Verstanden Keule? Na, geht doch. Bis baldo, Ronaldo.“

Ann-Kristin Ebeling: „Bei zwei Runden kam es zu einer Schnapsi-Schnapsi-Aktion. Sobald Bingo-Gott Erik eine zuvor festgelegte Schnapszahl gezogen hatte, gab es einen Kurzen für alle im Saal. Eine Runde hatte Starkland Personaldienstleistungen gesponsert, eine ‚Unser Havelland‘.“

Für alle Ungeduldigen, die ganz schnell einen großen Präsentkorb gewinnen wollten, gab es drei Runden Negativ-Bingo. Hier bekam jeder Spieler nur EINEN Schein. Alle Spieler stehen dabei. Wird eine Zahl gezogen, die auf dem eigenen Schein steht, muss man sich hinsetzen. Der letzte Spieler, der steht, gewinnt den Preis.

Sonja Schröder: „Nach jeder Runde wurden alle Bingo-Scheine zu Konfetti verarbeitet und auf Kommando in die Luft geworfen. Am Ende des Abends musste der Laubbläser eingesetzt werden, um das irre Papierschnippsel-Chaos auf dem Fußboden aufzuräumen.“ (Text/Fotos: CS)

 

Dank an die Sponsoren

Eins ist mal sicher: Ohne Sponsoren lässt sich so ein Bingo-Abend einfach nicht bestreiten. Einmal mehr möchten wir uns bei den vielen regionalen Unternehmen bedanken, die uns ohne Wenn und Aber sofort unterstützt haben. Das ist nicht selbstverständlich – und freut uns umso mehr. Unser Dank gilt ganz in diesem Sinne den folgenden Unternehmen:

Alnatura Dallgow-Döberitz – 1 großer Präsentkorb
Baumschulen Nauen – 1 Apfelbäumchen (Roter Eiserapfel)
bell‘ ambiente Nauen – 3 italienische Nudel-Präsente
Biofreunde Falkensee – 1 großer Präsentkorb
Edmonds Hexenhaus – 50 € Restaurant-Gutschein
Eisbären Berlin – Präsentkorb mit 150 Euro Karten-Gutschein
EMA Immobilien – 3 große Präsentkörbe
Fahrradland Falkensee – City-Bike Pegasus Avanti (28er)
famila Falkensee – 1 Präsentkorb
Frittenwerk Berlin – 4 Gutscheine für jeweils ein Gericht + Getränk
Gastroshark Falkensee – 10 x Gourmet-Waffelteig
Havelwasser – 6 Flaschen Theo Glühwein
Hellweg – Kärcher WD5 Allessauger (Nass-/Trocken-Staubsauger)
Hofladen Falkensee – 1 großer Präsentkorb, 2 kleine Präsentkörbe
Ikero Falkensee (Online-Shop) – Lederpflege-Set & Möbelaufbereitungs-Set und Räucherkerzen-Adventskalender
Ilka & Nina Lieblingssachen – Schlüsselanhänger
Imkerei Grotstabel – Große und kleine Gläser Honig aus Eigenproduktion
Küchentreff Leue – Vorwerk Temial – die Teemaschine für losen Tee
Markauer Met – 4 Flaschen Honig-Wein, verschiedene Sorten
Nunocci – 12 Gläser, verschiedene Sorten Nuss-Aufstrich
Ravensburger Outlet – Verschiedene Spiele und Puzzle
Selgros – Playmobil Baustelle und JBL Bluetooth Kopfhörer
Spreebohne – 12 Tüten, verschiedene Sorten Kaffeebohnen
Starkland Personaldienstleistungen Falkensee – 2 Präsentkörbe
Vodafone Havelland – XIAOMI Redmi Note Pro 11

Sie würden sich gern als Sponsor bei der nächsten Bingo-Nacht 2023 beteiligen? Sehr gern. Bitte melden Sie sich unter info@unserhavelland.de.

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 201 (12/2022).

Der Beitrag Unser Havelland präsentiert: 6. Bingo-Nacht in der Tanzschule Allround! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120