Takko in der Wilmsstraße direkt neben REWE ist Geschichte. Seit Monaten arbeiten der Personaltrainer Falko Steinke (23) und seine Partner daran, hier ein Fitnessstudio zu eröffnen. Nach immer wieder neuen Verzögerungen wird das Studio nun im Januar endlich eröffnet. Das Team freut sich auf den Start, genauso wie alle Mitglieder, die bereits im Vorverkauf eine Mitgliedschaft erworben haben. (ANZEIGE)
Das Studio in Dallgow-Döberitz ist nun das zweite der „FastFitness“-Kette. Mit der ersten Eröffnung im September 2022 konnte das Konzept schon viele Besucher begeistern.
Falko Steinke: „Hier in Dallgow konnten wir den ehemaligen Takko gleich neben REWE übernehmen. Wir haben eine Fläche von 450 Quadratmeter, die wir komplett nach unseren Vorstellungen gestalten konnten und mit einem topmodernen Gerätepark ausgestattet haben. Die Besucher haben über die B5 auch aus anderen Orten eine schnelle Verbindung zu uns und brauchen sich keine Sorgen um einen Parkplatz zu machen“.
Das Fitnessstudio in Dallgow wird im Monat 29,90 Euro kosten und bietet monatlich kündbare Tarife und Angebote für Schüler. Die Mitglieder bekommen über ein Chip-Armband Zugang zu den Räumlichkeiten und können an den Cardio- und Kraftgeräten trainieren oder den Freihantelbereich benutzen. Vor Ort gibt es einen Umkleidebereich, aber keine Duschen.
Falko Steinke: „Anders als ursprünglich geplant, werden wir nicht rund um die Uhr geöffnet haben, dafür aber von 6 bis 24 Uhr. Wir wollten eigentlich schon längst aufgeschlossen haben, doch dann haben die allgemeinen Störungen der Lieferketten auch uns ausgebremst. Bei den bestellten Spinden, elektronischen Schlössern, der Getränkeanlage und gefühlt tausend anderen Dingen gab es immer wieder Lieferverzögerungen, die uns aufgehalten haben.“
Im Oktober startete der Vorverkauf. Bis Ende 2022 konnten alle Interessenten bereits vergünstigte Mitgliedschaften abschließen. Falko Steinke: „Auf diese Weise konnten wir den Mitgliederstamm bereits zu einem Drittel füllen und ein Gefühl für die Nachfrage an diesem Standort bekommen. Durch die begrenzte Studiofläche werden wir auch in Dallgow die Mitgliederanzahl begrenzen. Auf diese Weise haben wir auch die Möglichkeit, besonders viel Aufmerksamkeit auf die Betreuung der Kunden zu legen.“
Partnerin Laura Löwe (25) ist in Dallgow auch mit dabei. Sie betreut die Kunden zusätzlich mit Personaltrainings und Coachings. Sie sagt: „Unsere Mitglieder können ihre Mitgliedschaft bis zu zwei Monate im Jahr ruhen lassen. Etwa, weil sie in den Urlaub fahren oder für längere Zeit wegen einer Krankheit ausfallen. Abgesehen vom klassischen Gerätebereich und Freihantelbereich können die Mitglieder auch in einem Functional-Fitness-Bereich an Kettle Bells und TRX-Bändern trainieren. Wir sorgen dafür, dass jedes Mitglied bei Bedarf eine vernünftige Trainingsanweisung an den Geräten erhält. Außerdem sind im Preis drei jährliche Vermessungen (Gewicht, Körperfettanteil, Wasser und Muskulatur) inbegriffen, sodass man seine Trainingsfortschritte im Blick hat.“
Falko Steinke: „Zum Start am 2. Januar bekommt jedes Mitglied ein Trainingstagebuch und eine eigene Trinkflasche, die sich am Getränkeautomaten kostenfrei befüllen lässt.“ (Text/Fotos: CS + SSch)
Info: FastFitness Dallgow, Wilmsstraße 7, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel.: 01575-4891227, www.fastfitness.club
Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 202 (1/2023).
Der Beitrag Statt Takko in Dallgow-Döberitz: FastFitness-Studio öffnet im Januar! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).