Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen.
Falkensee: Wichtige Hinweise für Briefwählerinnen und -wähler (6. Juni 2023)
In sechs Tagen ist es soweit: Falkensee wählt eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. Wer seine Briefwahlunterlagen zur Hauptwahl am 11. Juni 2023 beantragt, aber noch nicht erhalten hat, wird gebeten mit der Wahlbehörde unter der Rufnummer 03322 281237 oder unter der E-Mail-Adresse wahlen@falkensee.de in Kontakt zu treten. Wer am 11. Juni 2023 nicht im Wahllokal wählen kann, hat noch bis Freitag, 9. Juni, 18 Uhr die Möglichkeit direkt im Briefwahlbüro im Bürgeramt (Poststraße 31) seine Briefwahlunterlagen zu beantragen. Diese werden sofort vor Ort ausgehändigt und können von der antragstellenden Person direkt ausgefüllt und abgegeben werden. Das Briefwahlbüro befindet sich in der zweiten Etage im großen Konferenzraum. Der Raum ist über den Fahrstuhl barrierefrei zu erreichen. Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros sind am Mittwoch, 7. Juni von 9 bis 13 Uhr sowie am Donnerstag, 8. Juni und Freitag, 9. Juni von 9 bis 18 Uhr. (Info: Stadt Falkensee)
Offene Gärten 2023 in Falkensee und Umgebung – Acht Gärten öffnen am 11. Juni (5. Juni 2023)
Seit nunmehr 20 Jahren öffnen Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer ihre Naturgärten, Stauden- und Insektengärten, Nutz- und Familiengärten für Interessierte. In jedem Jahr kommen neue Gärten dazu und bereichern diese Vielfalt. Haben auch Sie Freude an diesen Pflanzenparadiesen mit persönlicher Note? Möchten Sie Ihre Erfahrungen mit Gleichgesinnten austauschen oder Ihren eigenen Garten für andere zum ersten Mal öffnen? Wir laden Sie auch 2023 herzlich zum Betrachten und Genießen ein! Der Besuch der Gärten erfolgt auf eigene Gefahr. Hunde sind an der Leine zu führen.
Frau Anna Schneekloth öffnet in der Ringstr. 11 in Falkensee ihren romantischen Garten, ihren „ungepflegten naturnahen Wildgarten“ mit alten Rosensorten und Naturteich.
Frau Hildegard Goullon lädt ein in der Rüsternallee3 in 14621 Schönwalde in ihren Landschaftsgarten mit vielfältigen Bereichen, Sichtachsen, altem Baumbestand, außerdem Gartentrödel und künstlerischen Arbeiten in Metall, Keramik und Stein von Drago Maltari`c.
Familie Bodien bitten in der Zaunkönigstrasse 8 in Falkensee in ihre Harmonie mit Teich und Kleinkunst, umgeben von Stauden und Rosenbeeten.
Frau Rahel Straubel zeigt in der Martin-Luther-Str. 11 in 14656 Brieselang einen naturnahen Garten (905qm) mit mehreren Sitzecken und einem kleinen Gemüsegarten.
Frau Christa-Barbara Kraft und Herr Mathias Helmdach öffnen in der Sebastian-Bach-Str. 51/Ecke Richard-Wagner-Str. in 14621 Schönwalde ihren Wochenendgarten mit Blumen und Gemüsesorten, kleinem Atelierhaus und einer Ausstellung von Bildern von Mathias Helmdach.
Herr Helmut Röder zeigt in der Ringstr. 68 in Falkensee seinen großen Garten mit Gartenteich und vielfältiger Bepflanzung, mit kleinem Gemüsegarten und vielen selbstgezogenen Pflanzen, Sträuchern und Bäumen.
Frau Melissa Drier und Herr Erwin Leber bitten im Heineberger Weg 21 in 14641 Klein-Behnitz in ihren großen Staudengarten mit Künstleratelier unter hohen alten Bäumen.
Herr Christian Heinrich lädt in der Kastanienallee 78 in Falkensee ein in eine Mischung aus Nutz-, Zier- und Erholungsgarten mit Kleintierhaltung und altem Baumbestand. Highlight des Gartens sind u.a. die 34 Obstsorten.
Die Gärten öffnen von 11 bis 17 Uhr. (Info: Agenda 21 Falkensee)
Umleitung der Havelbus-Linie 655 ab 5. Juni 2023 (1. Juni 2023)
Havelbus-Linie 655 (Seegefeld Bahnhof – Falkensee Bahnhof – Dallgow-Döberitz, Havelpark):
Ab kommenden Montag, den 5. Juni 2023 wird die Rotkehlchenstraße in Falkensee zwischen der Falkenstraße und dem Kiebitzsteg, für voraussichtlich zwei Wochen gesperrt. Die Busse werden über die Falkenstraße, Finkenkruger Straße, Schwarzburger Straße und Erfurter Straße zur Finkenkruger Straße umgeleitet. Die Haltestelle „Gothaer Straße“ wird nur an der südlichen Fahrbahnseite (in Fahrtrichtung Schwarzburger Straße) bedient. Für den Halt „Trappenweg“ nutzen Fahrgäste bitte die Ersatzhaltestelle in der Schwarzburger Straße. (Info: Havelbus)
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Mai 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im April 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im März 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Februar 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Januar 2023.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Dezember 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im November 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Oktober 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im September 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im August 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Juli 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Juni 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im Mai 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im April 2022.
Hier geht es weiter zur News-Übersicht im März 2022.
Titelfoto: Unser Havelland
Der Beitrag Kurze Nachrichten aus dem Havelland – Juni 2023 (wird ständig ergänzt) erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).