Gemeinschaft stärken, unser Land lebenswerter machen: Das Förderprogramm „Zusammenhalt in kleinen Gemeinden und Ortsteilen für eine zukunftsorientierte Regionalentwicklung“ unterstützt den Ideenreichtum und die Eigeninitiative Brandenburgs. Insgesamt fünf Millionen Euro stehen für kreative, regionale Initiativen zur Verfügung. Die diesjährige Auswahl an Vorhaben umfasst auch sechs Vorhaben im Landkreis Havelland – insgesamt werden mehr als 100 Projekte im ländlichen Raum gefördert.
Johannes Funke, direkt gewählter Landtagsabgeordneter im Wahlkreis 5 (Nauen, Brieselang, Wustermark, Ketzin/Havel, Amt Friesack und Amt Nennhausen) freut sich sehr über die Förderung der Projekte u. a. in Görne (Kultur-Turm), Barnewitz (Spielplatz mit generationsübergreifendem Aufbau), Friesack (Haus der Familie) und Wachow (Umgestaltung Kirchengelände). Die Projekte werden mit insgesamt 333.340 Euro aus Landesmitteln bezuschusst.
Johannes Funke: „Zivilgesellschaftliches Engagement ist der Kitt, der unser Land zusammenhält. Gerade in den kleinen Gemeinden und Ortsteilen in den ländlichen Regionen können wir wieder Projekte fördern, die unsere Region attraktiver machen und zugleich die Menschen zusammenbringen. In Zeiten des Wandels helfen unterschiedliche Perspektiven, um den Zusammenhalt im Land zu stärken. Mit der Fortführung des Landesprogramms schaffen wir bei uns im Landkreis Havelland ganz konkret Orte der Zukunft und des Miteinanders. Wir wollen Ein Brandenburg für alle, gleichwertige Lebensverhältnisse für alle Brandenburgerinnen und Brandenburger und ein menschliches Miteinander. Das ist für uns Solidarität.“
Hintergrund:
Das Landesprogramm umfasst insgesamt fünf Millionen Euro. Hieraus werden innovative Vorhaben aus den Bereichen Kultur, Digitalisierung, Bildung, Mobilität, Gesundheit, Sport, Umwelt, erneuerbare Energien, soziales Leben, Jugend oder Familienfreundlichkeit gefördert. Die Mindestförderung beträgt 5.000 Euro, die Höchstförderung je Vorhaben liegt bei 150.000 Euro. Der Eigenanteil beträgt zehn Prozent. Die Ausschreibung endete am 19. März 2023. Investitionszuschüsse werden nur für Vorhaben gewährt, die bis zum 31. Dezember 2024 realisiert werden. (Info: Johannes Funke MdL / Archivfoto: Unser Havelland)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Johannes Funke MdL: Zusammenhalt ist Zukunft – Förderprogramm für ein lebendiges Brandenburg ermöglicht Projekte im Havelland erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).