Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4131

mike’s Heimatküche in Groß Glienicke: Fine Dining mit viel Einfallsreichtum auf dem Teller!

$
0
0

Man würde glatt vorbeifahren, wenn man nicht schon im Vorfeld die Ziel­adresse ins Navigationssystem des Autos eingegeben hätte. Vorbeifahren wäre aber wirklich zu schade, da „mike’s Heimatküche“ zu den besten Fine-Dining-Adressen im Berliner Speckgürtel gehört. Mike Waesche und Natalie Lämmle verwöhnen ihre Gäste immer von Donnerstag bis Sonntag mit besonders hochwertigen Gerichten. (ANZEIGE)

Immer mehr Havelländer fragen sich: Wo kann ich denn so richtig gut essen gehen? Am liebsten in einem Restaurant, dessen Chefkoch es gelingt, aus wenigen hochwertigen Zutaten ein kulinarisches Erlebnis zu zaubern, das die Geschmackspapillen auf der Zunge zum Eskalieren bringt.

Neben dem „Sawito“ in Falkensee und dem „Hasenpfeffer“ in Semlin hört man immer wieder von „mike’s Heimatküche“ in Groß Glienicke. In „mike’s Heimatküche steht Mike Waesche in der Küche, während sich seine Frau Natalie Lämmle um den Service kümmert. Mike Waesche: „Wir haben es aufgegeben, nach Personal zu suchen. Wir stemmen das Restaurant zu zweit und haben auch nur von Donnerstag bis Sonntag geöffnet – in der Woche ab 16 Uhr, am Wochenende ab 13 Uhr.“

Um die Gäste auf den Menügedanken und auf die Fine-Dining-Ausrichtung einzustimmen, gibt es am Donnerstag immer ein besonderes Angebot – die „Küchenklassiker in 3 Gängen“. Dabei handelt es sich um bekannte Gerichte, die neu interpretiert werden – mit den allerbesten Zutaten. Da gibt es etwa die Lasagne mit Wildragout, das Cordon Bleu nach „Braumeisterart“, die Rinderroulade mit Rotkohl und Kartoffelklößen oder die „Coq au vin“ Hühnerkeulen in Rotweinjus.

Mike Waesche: „Die Gerichte binden wir in ein Drei-Gänge-Menü mit Vorspeise und einem süßen Nachtisch ein. An den Donnerstagen gibt es auch immer nur dieses eine Menü. Um welches Menü es sich handelt, erfahren unsere Gäste im Vorfeld auf der Homepage.“

Freitags lädt „mike’s Heimatküche“ zur „Steak Night“ ein. Bei der Steak-Nacht kommt stets ein besonderes Stück Fleisch auf den Teller. Da gibt es das Rib Eye vom Simmentaler Fleckvieh an Brasserie Spinat und Kräuter-Sauerrahmkartöffelchen oder das Rinderfilet an grüner Pfefferrahmsauce mit gebratenem grünen Spargel und cremigem Kartoffelpüree.

Von Freitag bis Sonntag steht den Gästen die reguläre Speisekarte zur Verfügung, die sehr klein ausfällt, da alles frisch zubereitet wird. Zu den Klassikern, die nicht mehr von der Karte genommen werden dürfen, zählen etwa die Kalbfleischmaultäschle an lauwarmer Kartoffel-Senfcreme mit geröstetem Zwiebelknusper, zweierlei Spargel und Spänen vom Trüffel oder die sanft geschmorten Ochsenbacken in Portweinsauce mit glacierten Perlzwiebeln, glasierten Vanille-Möhren und Kartoffelpüree mit Panko-Zwiebel-Knusper.

Mike Waesche: „Darüber hinaus wechselt unsere Karte alle zwei Wochen. Abhängig von der Saison und den Zutaten, die ich für unsere Küche einkaufen kann, überraschen wir unsere Gäste gern mit einem Geschmackserlebnis auf dem Teller, das sie so von Zuhause nicht kennen.“

Natalie Lämmle: „Viele Stammkunden fragen gleich nach unserem besonderen 5-Gänge-Menü mit Weinbegleitung, das alle 14 Tage wechselt.“ 

Zu Ostern durfte man im Rahmen des Menüs etwa eine Spargelcremesuppe, Dreierlei von der Erbse, ein Lammfilet mit Portwein-Zwetschgenlack und Pistazien aus Bronte, einen Trüffelkäse-Gang und ein besonderes Dessert verkosten. (Text/Fotos: CS)

Info: mike‘s Heimatküche, Potsdamer Chaussee 12, 14476 Potsdam OT Groß Glienicke, Tel.: 033201-249806, www.mikesheimatkueche.de

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 217 (4/2024).

Der Beitrag mike’s Heimatküche in Groß Glienicke: Fine Dining mit viel Einfallsreichtum auf dem Teller! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4131