Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4116

Kuchen & Pizza: Zwischenhalt, das Eisenbahn-Café in Elstal hat wieder geöffnet!

$
0
0

Mitten in Elstal steht ein silberner Eisenbahn-Waggon auf der grünen Wiese. Dabei handelt es sich um das ehrenamtlich betriebene Eisenbahn-Café “Zwischenhalt”. Das hat nun nach einer langen Winterpause am 6. April wieder seine Türen geöffnet. Zum Saisonstart gab es neben Kaffee und Kuchen auch selbstgemachte Pizza. Das Team vom “Zwischenhalt” erweitert ab sofort das Angebot und möchte einmal im Monat ein besonderes kulturelles Event anbieten.

Nach einer fünfmonatigen Winterpause hat das Eisenbahn-Café “Zwischenhalt” in der Rosa-Luxemburg-Straße 35 in Elstal  am 6. April erstmals wieder seine Türen für die Besucher geöffnet.

Anfang November 2023 hatte sich das Team, das vor allem aus ehrenamtlichen Helfern besteht, in die Winterpause verabschiedet. Sehnsüchtig warteten viele Gäste auf den Saisonstart, der dann Anfang April endlich stattfand. Wie für die Wiedereröffnung bestellt, zeigte sich das Frühlingswetter an diesem Tag von seiner allerbesten Seite. Bei Sonnenschein und milden Temperaturen genossen die Besucher ihren Aufenthalt im Café mit leckeren Kuchen, kalten und warmen Getränken sowie frisch vor Ort gebackenen Pizzen entweder auf der Terrasse oder im Inneren des Waggons. Es war ein stetiges Kommen und Gehen am Wiedereröffnungstag, so dass trotzdem jeder Besucher einen Sitzplatz fand.

Das “Zwischenhalt” ist zugleich Begegnungsstätte und Café; der Träger ist die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Elstal (EFG). Alle Speisen und Getränke werden im nicht-kommerziell betriebenen Café kostenfrei angeboten. Die Mitglieder des Betreiberteams, das aus rund 40 Helfern besteht, sind allesamt ehrenamtlich im “Zwischenhalt” im Einsatz. Einige von ihnen backen Kuchen, andere kümmern sich um den Service im Café. Das neunköpfige Kernteam ist für die administrative Tätigkeit zuständig und sorgt unter anderem dafür, dass ausreichend Personal zu den Öffnungszeiten vor Ort ist. 

“Das ‘Zwischenhalt’ hat sich nach der Eröffnung am 18. März im letzten Jahr sehr gut etabliert”, berichtet Tobias Köpke, der Mitglied des Gründungsteams ist. “Wir haben mittlerweile reichlich Stammgäste, aber auch Laufkundschaft, die uns bei einem Spaziergang durch Elstal entdeckt und spontan einkehrt. Bei schönem Wetter ist das Eisenbahn-Café häufig gut besucht. Alle Altersgruppen sind hier vertreten. Oft kommen auch Jugendliche nach der Schule zu uns ins ‘Zwischenhalt’ und genießen ihre Zeit hier.”

Zur Eröffnung durften sich die Gäste über selbstgebackenen Kuchen freuen. Zur Auswahl standen veganer Zucchini-Schoko-Kuchen sowie Muffins und verschiedene andere Kuchen. Dazu gab es Kaffee, Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato aus der Siebträgermaschine. Oder kalte, alkoholfreie Getränke. 

Als besonderes Angebot zur Wiedereröffnung kredenzte das Team Pizza, die vor Ort frisch gebacken wurde. Den Teig hatten die ehrenamtlichen Helfer zuvor selbst hergestellt. Die Gäste durften sich sogar ihre eigene Pizza kreieren. Sabine Gnep und Christian Edel belegten die Pizzen ganz nach dem Wunsch der Besucher. So entstanden fantasiereiche Kreationen nach Gusto mit Tomatensoße, Käse, Schinken, Salami, Zwiebel, Peperoni, Oliven, Champignons, Mais, Zucchini und Rucola.

“Wir haben hier zwei kleine Pizzaöfen, in denen backen wir die Pizzen in zwei Minuten fertig”, erklärte Joachim Gnep und schob derweil das nächste Exemplar in einen der heißen Öfen.

Josefine (20) und ihre Mutter Ruth besuchen das “Zwischenhalt” regelmäßig. “Mir gefällt es hier sehr gut, man kann draußen sitzen, das Essen und die Getränke sind kostenlos, die Mitarbeiter sind toll und man trifft nette Menschen hier”, meinte die junge Elstalerin und verspeiste genüsslich ihre Pizza. Auch Ruth, die zu den ehrenamtlichen Helfern gehört, hat die Pizza sehr gut geschmeckt. Sie findet, dass Pizza zu besonderen Anlässen im “Zwischenhalt” eine super Idee sei. 

Familie Richter aus Elstal war schon bei der Eröffnung des Cafés 2023 dabei und nun auch beim Start in die zweite Saison wieder mit von der Partie. “Endlich gibt es in Elstal eine Anlaufstelle, wo man sich bei leckerem Kaffee und Kuchen austauschen kann. Für die Kinder ist es ideal, da sie sich auf der Wiese vor dem Waggon austoben können”, sagte Patrick Richter.

Regelmäßig kehrt auch die Elstalerin Gabi Hoffmann zum Kaffeetrinken im “Zwischenhalt” ein. “Die Leute machen einen super Job hier. Ich nehme oft an den angebotenen Spielenachmittagen teil. Die Idee, Pizza zur Wiedereröffnung anzubieten, ist klasse. Das Café ist für Elstal sehr wichtig, da in Elstal ansonsten nicht viele Freizeitangebote vorhanden sind.“

Die Winterpause habe man hauptsächlich wegen der niedrigen Temperaturen eingelegt, denn “der Andrang der Besucher ist im Sommer höher als in den kälteren Monaten. Außerdem sind unsere Wasserleitungen nicht frostsicher und wir sparen in der Zeit zudem die Heizkosten”, so Tobias Köpke. Die winterliche Auszeit habe das Betreiberteam für diverse Arbeiten genutzt. So wurden die Terrassenmöbel im neuen Schuppen eingelagert. Auch kleinere Reparaturen und Instandhaltungen wurden in den Wintermonaten durchgeführt. Die ehrenamtlichen Helfer hatten sich in der Auszeit getroffen und die Planung für 2024 besprochen. 

Tobias Köpke: “Unser Ziel ist es im neuen Jahr, regelmäßig kulturelle Angebote für unsere Besucher und die Elstaler zu schaffen – wie zum Beispiel kleinere Konzerte oder Lesungen. Diese sollen ab Mai zunächst einmal monatlich an einem Freitagabend stattfinden.” Für den 21. April war so etwa ein allererster Pflanzenbasar geplant. Hier konnten die Teilnehmer ihre Pflanzen zum Handel oder Tausch anbieten oder sie sogar verschenken.

Jeder sei im “Zwischenhalt” (www.zwischenhalt.de) willkommen, sagte Tobias Köpke, und niemand müsse Hemmungen haben, dort einzukehren: “Unser Angebot ist wirklich für jeden Besucher kostenlos. Viele kommen her, um mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Man kann aber auch einfach nur für sich bleiben und still seinen Kaffee trinken.” (Text: Hannelore Berg / Fotos: Enrico Berg)

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 218 (5/2024).

Der Beitrag Kuchen & Pizza: Zwischenhalt, das Eisenbahn-Café in Elstal hat wieder geöffnet! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4116