Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120

Zu Besuch im Nauener Hof

$
0
0

Seit fünf Jahren ist Rico Sack der Restaurantleiter im „Nauener Hof“. Das Restaurant ist im Innenhof neben dem Nauener Rathaus zu finden. Im gemütlichen Gastraum sitzt man sehr schön und kann den Tag mit Freunden, Kollegen oder der Familie bei einem Bier und einem leckeren Essen ausklingen lassen. (ANZEIGE)

Rico Sack: „Wir bieten eine gutbürgerliche Küche an und bereiten alles frisch zu, wobei wir wenn möglich Produkte aus unserer Region verarbeiten. Für alle, die in Nauen arbeiten, bieten wir einen preiswerten Mittagstisch an. Da gibt es etwa Königsberger Klopse oder eine Kohlroulade. Das sind alles Gerichte, die jeder gern mag und oft noch aus der Kindheit kennt, die aber so aufwändig in der Zubereitung sind, dass sich Zuhause kaum noch jemand die Zeit nimmt. Umso freudiger nehmen unsere Gäste die Gelegenheit wahr, wenn wir genau diese Gerichte auf der Karte haben.“

Im „Nauener Hof“ finden sich viele klassisch-deutsche Gerichte auf der Karte, darunter die Rinderroulade nach Hausfrauen-Art, die gebratene Kalbsleber Berliner Art, das Steak „au four“ oder die Forelle Müllerin Art. Diese „Hauptgerichte aus Topf & Pfanne“ werden saisonal immer wieder einmal gegen neue Gerichte ausgetauscht. So kommen in Kürze auch der Braten vom Weidelamm, das Rindergulasch mit Apfelrotkohl und hausgemachten Serviettenknödeln oder das Putengeschnetzelte mit Champignons und Paprika auf grünen Bandnudeln zum Einsatz.

Rico Sack: „2018 wird im Nauener Hof das Schnitzeljahr. Schnitzel ist einfach das Gericht, was unsere Gäste am liebsten mögen. Schon lange ist bei uns jeden Freitag Schnitzel-Tag. Dieser Tag richtet sich an Gruppen, für die wir eine Variation von Schweineschnitzeln auf Platte servieren. Dabei reichen wir Schnitzel Mailänder Art, Wiener Art und Hamburger Art sowie ein überbackenes Schnitzel Surprise. Dazu gibt es Champignon-Rahmsauce und Pommes. Der Clou: Je mehr Leute sich dabei zusammenfinden, umso preiswerter wird es. Ab sechs Essern kostet die Schnitzelplatte nur noch acht Euro pro Person.“

Um das Schnitzel noch mehr zu würdigen, gibt es nun auch eine eigene Schnitzelkarte mit regelmäßig wechselnden Angeboten. Besonders lecker – das Schweineschnitzel „Toma“, das mit Tomaten belegt und mit Käse überbacken wird. Wunderbar passend – der hausgemachte Knoblauch-Dip.

Was darf es als Nachtisch geben? Am besten den „Klemmkuchen“. Rico Sack: „Das ist ein spezielles Gebäck, das mit Sahne gefüllt wird. Das habe ich aus meiner Heimat, dem Niederen Fläming, mit nach Nauen gebracht.“

Neu im „Nauener Hof“ sind die Abende mit hauseigenem DJ. Die „Lady‘s Night“ am 8. März lief schon sehr gut an. Am 20. April folgt der „Spargel Abend“, dann geht es am 29. Juni mit dem „Schnitzel-Abend“ weiter. Rico Sack: „Natürlich geht es bei den Events vor allem um das Essen. Aber danach spielt unser DJ Musik, wir räumen den Veranstaltungsraum frei und es darf getanzt werden.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Nauener Hof, Rathausplatz 2a, 14641 Nauen, Tel.: 03321 – 748 65 64, www.nauenerhof.de

Der Beitrag Zu Besuch im Nauener Hof erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120