Mit einem einstimmigen Votum hat die Brieselanger Gemeindevertretung am Mittwochabend den Bau einer neuen Kita mit rund 100 Plätzen am Standort Gottlieb-Daimler-Straße befürwortet. Damit ist wie zuvor in den Ausschüssen ein deutliches Signal gesetzt worden, um die bekanntermaßen vorhandenen Betreuungsengpässe weiter zu reduzieren.
Prognosen zufolge fehlen etwa 140 Plätze, Tendenz steigend.
Indes entsteht bereits derzeit am Alten Rathaus im Forstweg/Ecke Wustermarker Allee eine neue Kindertagesstätte – ebenfalls mit etwas mehr als 100 Plätzen. Die Baufortschritte dort sind bereits deutlich erkennbar, wie Brieselangs Fachbereichsleiter Bau, Uwe Gramsch, betonte. Der Einbau der Decke über dem Erdgeschoss ist fast abgeschlossen. Die Betreibung der Kita übernimmt nach Fertigstellung übrigens die Jugend- und Sozialwerk gGmbH Oranienburg. Auch dazu ist mit breiter Mehrheit bei 14 Ja- und zwei Nein-Stimmen ein Beschluss der Gemeindevertretung gefasst worden.
Der Bau der neuen Kita an der Gottlieb-Daimler-Straße indes soll als schlüsselfertiger Bau realisiert werden. Sollte zeitnah funktional ausgeschrieben werden können, ist nach Rücksprache mit Experten eine Fertigstellung Ende des Jahres 2019 zu erwarten. Aktuell rechnet die Verwaltung mit Bau- und Planungskosten in Höhe von 3,28 Millionen Euro. Die Gemeinde vertraut zudem auf eine bereits angekündigte Förderung durch das Land in Höhe von 630.000 Euro. Ein Bescheid liegt indes noch nicht vor. Übrigens: Mit Blick auf die geplante Funktionalausschreibung sinken die Kosten für einen Planer auf etwa 6 Prozent statt üblicherweise rund 12 bis 14 Prozent nach HOAI, da Planungsleistungen auf den Anbieter übertragen werden. Ferner ist eine Festkostengarantie zu erwarten. Nachsteuerungskosten ergeben sich lediglich bei Extrawünschen.
Zur Info: Im gesamten Gemeindegebiet mit den Ortsteilen Zeestow und Bredow gibt es aktuell sechs Kindertagesstätten, deren fünf sind mit Ausnahme der Kita „Birkenwichtel“ in freier Trägerschaft. Aktuell werden in den Einrichtungen mehr als 400 Kinder betreut. Weitere Aktivitäten zur Bedarfsdeckung, darunter der Erweiterungsbau der Kita „Zeestower Mäusenest“, sind in Planung. Zusätzlich sind zwei Horteinrichtungen mit Außenstelle am Netz, der Hort „Robinson“ befindet sich in kommunaler Trägerschaft. Insgesamt werden in den Horten ebenfalls rund 400 Mädchen und Jungen betreut. (Text: Patrik Rachner – Gemeinde Brieselang / Foto: Gemeinde Brieselang/Rachner)
Der Beitrag Einstimmiges Votum: Gemeindevertreter befürworten Kitaneubau in Brieselang erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.