Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4131

Konstituierende Sitzung des neuen Seniorenbeirates der Gemeinde Wustermark

$
0
0

Bürgermeister Holger Schreiber hat die, durch die Gemeindevertretung bestätigten, Mitglieder des Wustermarker Seniorenbeirates zu deren konstituierenden Sitzung am 09.08.2018 in das Rathaus Wustermark eingeladen. Als Gast und natürlich interessierten Partner konnten wir hier den Vorsitzenden des Kreisseniorenbeirates, Heinz Golze, begrüßen, …

… der sich auf eine gute Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Seniorenbeirates Wustermark freut.

Von den ursprünglich 8 benannten Mitgliedern sind 3 Mitglieder aus verschiedenen Gründen nicht mehr Mitglied des Gremiums, trotzdem freuen wir uns sehr, mit den jetzt 5 Aktiven auch Partner zu haben, die sich schon viele Jahre in verschiedenster Weise in der Seniorenarbeit engagieren.

In der gestrigen 1. Beratung zeigten sich alle Mitglieder stark interessiert, sich zukünftig gut in die Seniorenarbeit einzubringen, dies in Kommunalrechtlicher Sicht als Berater und Vertreter der Interessen der Senioren, als auch bei der Unterstützung von kulturellen und den vielfältigen Formen von Seniorenveranstaltungen.

Nach der Bestätigung der Geschäftsordnung des Seniorenbeirates wurde durch die anwesenden Mitglieder Herr Andreas Wilczek, der u.a. auch sachkundiger Einwohner des Ausschusses für Bildung und Soziales ist, einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Herr Wilczek und die neuen Mitglieder machten deutlich, dass Sie sich freuen, dieses Amt ausführen zu können, er und der Seniorenbeirat braucht dafür aber natürlich die Unterstützung aus Politik und Verwaltung inhaltlich als auch bei den finanziellen Voraussetzungen für diverse geplante Aktivitäten..

Und natürlich ist der Erfolg der Arbeit des Seniorenbeirates davon abhängig, dass unsere über 3.000 Seniorinnen und Senioren diesen auch gut einbinden, „fordern“ und mit diesem zusammen Aktivitäten entwickeln.

Gemeinsames Ziel, so sieht es auch die Kommunalpolitik und der Bürgermeister, ist eine attraktive Gestaltung des Lebensumfeldes der Senioren und vor allem die weitere Entwicklung der sozialen Infrastruktur für diese, z.B. Seniorenbetreuung- wohnen, ärztl. Versorgung uvm. Hier hat die Gemeinde Wustermark mit kompetenten Partnern in den nächsten Jahren auch viel vor.

Aber eine große Bitte haben die Mitglieder des Seniorenbeirates heute schon: Je breiter er aufgestellt ist, umso erfolgreicher kann er arbeiten. Daher hier die große Bitte an engagierte Seniorinnen und Senioren im Gemeindegebiet, sich bei Interesse an einer Mitarbeit an den Seniorenbeirat oder gerne auch über die Fraktionen der Gemeindevertretung sowie den Bürgermeister der Gemeinde zu wenden, da einerseits noch weitere 5 Mitglieder direkt im Seniorenbeirat mitarbeiten könnten, ebenso können engagierte aber auch als Unterstützende des Seniorenbeirates mitarbeiten in Bereichen, die Ihnen liegen.

Wir wünschen dem neuen Seniorenbeirat eine erfolgreiche und konstruktive Arbeit für unsere Seniorinnen und Senioren und hoffen, dass die Seniorenarbeit in Wustermark gute Fahrt aufnimmt. (Text: Holger Schreiber – Gemeinde Wustermark / Foto: Presse)

Die 5 Mitglieder des Seniorenbeirates sind:
Evelyn Gliese / Gudrun Groh / Karin Schiewe / Marianne Skowrnowski und Andreas Wilczek

Im Bild von links nach rechts
Heinz Golze, Gudrun Groh, Andreas Wilczek, Karin Schiewe, Evelyn Gliese und BM Holger Schreiber.
Nicht im Bild Marianne Skowrnowski

Der Beitrag Konstituierende Sitzung des neuen Seniorenbeirates der Gemeinde Wustermark erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4131