Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4116

Auf Candlelight Tour: CITY rocken die Stadthalle Falkensee!

$
0
0

1972 in Ost-Berlin: Die Rock-Band CITY gründet sich. Mit ihrem Song „Am Fenster“ schreiben die Musiker Geschichte. Das Lied, das in einer Version satte 17 Minuten lang ist, sollte aufgrund seines exzessiven Violinenspiels zunächst auf keiner Platte zu finden sein. Über Umwege fand es aber seinen Weg ins Radio – und am nächsten Tag stürmten die Fans die Plattenläden, um eine Single zu kaufen, die es (noch) gar nicht gab.

40 Jahre ist das nun schon wieder her. Der Song ist in Würde gealtert und gilt längst auch im Westen von Deutschland als echter Klassiker. Zehn Millionen Mal verkaufte sich das Lied.

Die Band gibt es noch immer – auch wenn sich einige Namen geändert haben. Am 8. März machten die Musiker jenseits der 60-Jahre-Grenze Halt in Falkensee und rockten die Stadthalle mit ihrer Candlelight-Tour. Birgit Faber vom TSV Falkensee war mit dabei: „Zu der Musik habe ich schon vor 40 Jahren im Volkshaus Staaken getanzt. Die Band habe ich bereits öfters live gesehen. Das ist eben noch echte Musik. Und auch die Texte haben tolle Inhalte.“

Die Stadthalle war passend zum Anlass ordentlich bestuhlt und sehr gut besucht. Man sieht, dass es nur die richtigen Namen auf den Plakaten braucht, um die Halle zu füllen. Veranstaltungsmanager Heiko Richter: „CITY, die Puhdys, Karat – diese Bands habe ich eigentlich erst so richtig auf den Schirm bekommen, als es mit der DDR schon fast vorbei war. Als die Wende kam, da war ich gerade 17 Jahre alt, da haben wir ganz andere Musik gehört, Depeche Mode etwa. Aber auch ohne den direkten Bezug ist es schön, dass es die Musik auch heute noch immer gibt. Man ist ja doch irgendwie damit groß geworden und sie gehört zur eigenen Geschichte mit dazu. CITY war übrigens 2004 schon einmal in Falkensee – auf dem Schotterplatz in der Ringpromenade sind sie aufgetreten. Die e.dis hatte da eine Veranstaltung ‚Watt ihr volt!“

Die gesetzten Herren ließen auf der Bühne ihre Musik sprechen und verzichteten auf eine große, choreografierte Bühnenshow. Neben Sänger Toni Krahl spielten Fritz Puppel (Gitarre), Georgi Gogow (Violine), Klaus Selmke (Schlagzeug) und Manfred Hennig (Keyboard) die alten CITY-Balladen in schnörkellosen, modernen Versionen, die durch einen glasklaren Klang brillierten. Einzelne Zuschauer hielt es dann auch nicht mehr auf ihren Stühlen – und sie tanzten zu Liedern wie “Wand an Wand”, “Flieg ich durch die Welt” oder “Casablanca” direkt vor der Bühne. Aber auch Titel wie “Sag mir wo die Blumen sind” oder “Sind so kleine Hände” gehörten zum Programm des Abends.

Volker Beckmann von der Fahrschule Beckmann: „Mit CITY bin ich großgeworden. Wenn ich die Songs heute höre, dann denke ich sofort wieder an früher. Damals war es ja auch echt schwierig, an Konzertkarten zu gelangen. Cool, dass die Band den Weg nach Falkensee gefunden hat.“

Daniel Brose, der aus Spandau stammt und als Stadtbrandmeister für die Feuerwehr vor Ort war: „Songs wie ‚Am Fenster‘ haben wir auch im Westen gehört. Und Alben wie z.B. von den Puhdys kaufe ich auch heute noch gern.“ (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 157 (4/2019).

Der Beitrag Auf Candlelight Tour: CITY rocken die Stadthalle Falkensee! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4116