Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120

Der Löwe brüllt: 27 Personen gründen den Lions Club Falkensee!

$
0
0

Auf der ganzen Welt ist der Lions Club (www.lions.de) aktiv. Die Mitglieder, die sich unter diesem Dach zusammenfinden, möchten der Gesellschaft in ihrer Freizeit etwas zurückgeben und Gutes tun. „We serve“ – „wir dienen“: Das ist ihr Grundsatz. In Nauen gibt es den Lions Club bereits seit über 17 Jahren. Unlängst hat er sich allerdings umbenannt in den „Lions Club Osthavelland“, um bereits im Namen zu verdeutlichen, dass auch Personen etwa aus Ketzin hier eine neue Club-Heimat finden können.

Mike Grajek, Geschäftsleiter von Selgros Falkensee, hatte bereits 2017 zusammen mit Thomas Düsterhoft die Idee dazu, einen weiteren Lions Club im Havelland zu gründen. Eine Dependance in Falkensee schwebte ihm dabei vor: „Ich hatte die Vorstellung, dass gerade der Speckgürtel mit Falkensee, Dallgow-Döberitz, Brieselang und Schönwalde-Glien groß genug ist, um einem eigenen Club Leben einzuhauchen. Das Problem am Anfang war, dass das Thema zwar für mich sehr prominent war, der Lions Club als solches aber vielen Personen, mit denen ich gesprochen habe, noch nicht besonders viel gesagt hat. Ich musste ganz schön viel Aufklärungsarbeit leisten. Hinzu kommt, dass so mancher in allen Ehren Eingeladene zu den anvisierten Treffen gar nicht erst erschienen ist. Kurzum: Es war alles andere als einfach, auf die anvisierte Personenzahl zu kommen, die nötig ist, um einen neuen Lions Club gründen zu können.“

Einen Ruck gab es, als Daniela und Thomas Schwarz von den Baugeldspezialisten zu den „Lions in Gründung“ hinzustießen. Gerade Daniela Schwarz stürzte sich in die Arbeit, kümmerte sich um Planung und Organisation und hielt die junge Truppe voller Enthusiasmus zusammen. Bereits in der Gründungsphase kümmerten sich die jungen Löwen um so manches Projekt. So verkauften sie Kuchen auf dem ersten „Fashion Flash“ in der Stadthalle, stellten eine Spenden-Torwand auf dem Erdbeerfest des Falkenseer Hofladens auf, organisierten die Versorgung der Besucher des zweiten SLUBL-Tanzfestes auf dem Selgros-Parkplatz mit und riefen den Kinder- und Jugendförderpreis „Falkenseer Löwe“ ins Leben.

Am 21. August fand endlich nach langer Vorbereitungszeit die offizielle Charter-Gründung des „Lions Club Falkensee“ (www.lions-falkensee.de) statt – und zwar im Jäger Casino in der Blücher Kaserne im benachbarten Spandau-Kladow. Lions-Mitglied Ingo Buchholz ist hier Flottillenarzt und Kommandeur der Bundeswehr-Kaserne. 27 Mitglieder gehören inzwischen dem Lions Club Falkensee an. Neben ihnen nahmen auch Jürgen Hemberger als Bürgermeister von Dallgow-Döberitz und Heiko Müller als Bürgermeister von Falkensee an der Gründungszeremonie teil.

Als Belohnung für die viele Arbeit nimmt Daniela Schwarz als Gründungspräsidentin nun die Verantwortung auf, den jungen Club im ersten Jahr zu leiten. Sie sagt: „Wir haben Mitglieder aus Falkensee und aus Dallgow-Döberitz. In Schönwalde & Co haben wir bislang noch niemanden für uns begeistern können. Allerdings ist unsere Zahl nun nahezu perfekt – mehr als 30 Personen sollten wir nicht werden. Neue Mitglieder können auch nur über unser Vorschlagswesen aufgenommen werden – zwei Mitglieder müssen gemeinsam eine neue Person vorschlagen, die dann einstimmig einzuladen ist.“

Was schätzt die neue Präsidentin so an den Lions? Daniela Schwarz: „Ich habe großen Spaß an unseren Aktivitäten. Ich merke, dass wir durchaus etwas bewegen können. Und ich merke, dass der Bedarf da ist. Unser Ziel ist es ganz klar, mit unseren Aktivitäten so viel Geldspenden einzusammeln, wie das nur möglich ist, damit wir mit dem Geld lokale Kinder- und Jugendprojekte unterstützen können.“

Zu den Falkenseer Lions gehört auch Kinderärztin Claudia Wolf: „Ich bin seit einem Jahr mit dabei, ich wurde angesprochen. Was wir mit den Lions machen, das ähnelt schon sehr dem, was ich früher schon im privaten Umfeld alleine gemacht habe. Hier haben wir aber eine junge, unkonventionelle Truppe beisammen, die gemeinsam an einem Strang zieht – und so noch viel mehr bewirken kann.“

Auch Bürgermeister Heiko Müller ist froh über die Lions-Gründung: „Gerade in diesen Zeiten, in denen Egoismus und auch Nationalismus im Mittelpunkt stehen, ist es schön zu sehen, dass es auch Bestrebungen genau in die andere Richtung gibt. Der Lions Club hilft und unterstützt, er kümmert sich um andere Menschen. Und das tut er weltweit und über Grenzen hinweg. Solche Prozesse sind wichtig und leider immer seltener geworden.“

Der frisch gegründete Lions Club Falkensee wird als nächstes auf dem Kartoffelfest vom Hofladen Falkensee seine Spenden-Torwand aufstellen. (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 162 (9/2019).

Der Beitrag Der Löwe brüllt: 27 Personen gründen den Lions Club Falkensee! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4120