Das „Theater der Freundschaft“ in Nauen steht seit den Neunziger Jahren leer. Seitdem sitzt niemand mehr auf einem der 380 Sitzplätze, um einen neuen Film zu schauen. Dabei heißt es in Nauen immer wieder: Wir brauchen ein Kino. Möchten die Nauener einen neuen Streifen gucken, müssen sie bis nach Falkensee oder Spandau fahren. Ein langer Weg für ein kurzes Vergnügen.
Nun passiert das Unerwartete. Nauen bekommt wieder ein eigenes Kino. Allerdings – ein Autokino. Das „Bärliner Autokino“ (www.berliner-autokino.de) zieht um. Es verlässt seinen tradtionellen Standort am Kurt-Schumacher-Damm und bricht dort nach sieben erfolgreichen Jahren die Zelte ab. Die neue Station – die Straße „Zu den Luchbergen“ im Nauener Gewerbeviertel. Eine Hausnummer gibt es auf dem brachliegenden Grundstück nicht, ein Banner am Zaun soll ab dem 5. September den Weg auf das neue Gelände weisen.
Chefin Kerstin Reinke (40): „In Berlin ist leider unser Mietvertrag ausgelaufen. Aber wir schauen voller Freude nach vorn und haben Gott sei Dank schnell eine neue Wirkungsstätte gefunden. Dass es Nauen geworden ist, das ist ein echter Zufall. Wir hatten eine Announce für das Areal gesehen, dort angerufen und uns gleich super verstanden. In Nauen sind wir ganz allein auf dem Gelände und haben unsere Ruhe. Wir freuen uns, bald wieder loslegen zu können.“
Auf das Nauener Gelände werden 80 bis 100 Autos passen. Wer auf das Terrain fahren möchte, passiert die Kasse am Tor und löst hier ein Ticket für den Film. Kerstin Reinke: „Wir zeigen topaktuelle Filme, die gerade erst anlaufen, ebenso wie beliebte Klassiker à la ‚Dirty Dancing‘, ‚Pretty Woman‘ oder ‚Grease‘. Es lohnt sich, mit seinem Auto schon eine Stunde vor dem Filmstart auf dem Gelände zu sein. Dann kriegt man vor Ort den besten Platz zugewiesen und kann sich vor dem Filmstart noch einen Burger mit Pommes oder einen Eimer Popcorn besorgen. Auch Eis und kühle Getränke wird es geben.“
Der Film selbst wird auf einer großen Leinwand gezeigt. Aber wie kann man den Kinostreifen eigentlich hören? Früher stand neben dem Auto im Autokino ein Lautsprecher. Heute wird das viel smarter gelöst: Die Sprache und die Filmmusik werden über das Autoradio übertragen. Kerstin Reinke: „Dazu geben wir eine Radiofrequenz aus, die man in seinem Autoradio anwählt. Und schon genießt man den perfekten Sound über die eigenen Boxen.“
Montag wird das neue Autokino geschlossen haben, ansonsten soll jeden Tag ein Film gezeigt werden. Der Filmstart hängt ab von der Jahreszeit, im September werden die Filme um 21:45 Uhr beginnen.
Nauens Bürgermeister Manuel Meger freut sich auf das neue Autokino: „Die Nachfrage nach einem Kinoangebot in Nauen war immer hoch. Endlich wird es mit dem Autokino wieder ein Angebot für alle Generationen mit tollem Flair im Gewerbegebiet geben. Eines, das nicht nur ein Mehrwert für Nauen, sondern für die ganze Umgebung ist. Wir arbeiten im Augenblick eng mit Kerstin Reinke vom Bärliner Autokino zusammen, um das Projekt möglichst zeitnah realisieren zu können.“ (Text: CS / Foto: Bärliner Autokino)
Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 162 (9/2019).
Der Beitrag Nauen bekommt ein Autokino – noch im September! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.