Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4126

Neu in Falkensee: Vietnamesische Küche bei Madame Dao in der Spandauer Straße!

$
0
0

Das asiatische Restaurant „DreamRice“ in der Spandauer Straße in Falkensee ist Geschichte – hier klickern keine Stäbchen mehr beim Essen. In dem großen, schön geschnittenen Haus auf dem Eckgrundstück schwangen früher schon die Köche der „Ungarische Krone“ und vom „Mister Vu“ die Pfannen, um die Gäste zu verköstigen. Jetzt hat ein neuer Betreiber das Restaurant übernommen. (ANZEIGE)

Was bemerkenswert ist. Denn: Lange Zeit gab es keine wesentlichen Veränderungen mehr in der Gartenstadt in Bezug auf die vorhandene, lokale Gastronomie. Die meisten Restaurants bieten ihre Dienste bereits unverändert seit vielen Jahren an. Zuletzt schloss nur – temporär wegen Umbau – das „Da Pippo“, während das „Hexenhaus“ seinen festen Standort gegen einen Foodtruck eingetauscht hat.

An die Stelle des „DreamRice“ rückte nun das Restaurant „Madame Dao“ – am 30. August haben die Betreiber nach umfangreicher Renovierung Eröffnung gefeiert. Nguyen Thi Bich Dao (47) ist die namensgebende Madame Dao. Sie lebt mit ihrem Mann und den Kindern gleich ein Stück weit die Straße hoch in einem Neubau; die große Tochter besucht das lokale Lise-Meitner-Gymnasium.

Madame Dao: „Mein Mann und ich, wir sind bereits seit 20 Jahren in der Gastronomie Zuhause. Wir hatten zuerst ein eigenes Restaurant in Leegebruch und anschließend eins in Berlin-Tegel, das wir aber Ende Juli abgegeben haben. Jetzt gibt es unsere Kost nur noch in Falkensee. Mein Mann steht in der Küche. Er kocht bereits sein ganzes Leben lang. Für die Falkenseer Eröffnung ist er trotzdem noch einmal nach Vietnam gereist, um drei Monate lang den einheimischen Köchen über die Schulter zu schauen. Wir bieten eine traditionell vietnamesische Küche an. Sie ist sehr gesund, denn wir kochen mit vielen frischen Kräutern, mit viel Gemüse, mit wenig Fett und auf jeden Fall ohne Glutamat.“

Auf der umfangreichen Speisekarte finden sich viele bekannte Gerichte der vietnamesischen Küche. Da gibt es die bekannten Pho-Suppen mit hausgemachten Reisbandnudeln, Sojasprossen, Ingwer, Koriander – wahlweise mit Huhn, Rind oder Tofu. Etwas Besonderes sind die Salate – etwa der grüne Mangosalat mit Gurke, Sojasprossen, Karotten, Kräutern und Erdnüssen. Die Mango kann man gern auch gegen eine Papaya eintauschen. Bei den Hauptspeisen kann man eine knusprige Ente mit Reis ebenso probieren wie eine gegrillte Dorade oder ein Curry Massaman. Madame Dao: „Einige unserer Gerichte sind recht scharf. Hier kann der Gast beim Bestellen gern ansagen, wie scharf das Essen sein darf. Wir passen uns da an.“

Ein kleiner Tipp: Die vielen kleinen vietnamesischen Vorspeisen sind äußerst lecker. Es lohnt sich, für den ganzen Tisch eine gemischte Vorspeisenplatte zu bestellen, sodass man alles einmal verkosten kann. Das Angebot reicht von Edamame über Dumplings bis hin zu hausgemachten frittierten Frühlingsrollen und Hühnchen-Sate-Spießen. Probieren sollte man auch das Banh Bao. Das sind gedämpfte Hefeknödel, die mit Glasnudeln, Shitake, Eiern und Schweinefleisch gefüllt werden.

Das „Madame Dao“ empfiehlt sich auch allen Sushi-Freunden der Region. Die Sushi-Karte bietet verschiedene Maki, Inside-Outs und panierte gebackene Sushi-Rollen an. Es gibt aber auch besondere Spezialitäten, die auf einem höheren Level den Gaumen kitzeln. Madame Dao: „Hier wird der rohe Fisch kurz angeflammt und wir arbeiten viel mit Sesamkörnern und verschiedenen Soßen für das perfekte Geschmackserlebnis.“

Das Restaurant bietet 60 Plätze im Innenraum an. Besonders schön – bei sonnigem Wetter – ist die Terrasse. Hier sitzt man sehr idyllisch und hat vor allen Dingen jede Menge Platz. Da allerdings der Herbst vor der Tür steht, dürften die Outdoor-Tage langsam gezählt sein.

Eins muss man unbedingt noch ausprobieren, wenn man im „Madame Dao“ einkehrt – und das sind die selbstgemachten Limonaden. So eine Erdbeer-Limetten-Limonade mit vietnamesischen Kräutern ist schon etwas Ausgefallenes – und es gibt eine ganze Reihe entsprechender Getränke. Wenn der nächste Schnupfen bereits den Hals zum Kratzen bringt, wirkt auch ein heißer Ingwertee mit ganzen Ingwerstückchen Wunder. Und nach jedem Essen gehört eigentlich ein vietnamesischer Kaffee auf den Tisch. Der Kaffee ist recht stark und tropft aus einem auf die Tasse aufgesetzten metallischen Filter (Phin genannt) auf die in der Tasse bereits vorbereitete gesüßte Kondensmilch.

Einen Lieferservice gibt es im „Madame Dao“ vorerst noch nicht, das kann aber noch kommen. Dafür wird unter der Woche von 12 bis 16 Uhr ein Mittagstisch angeboten, der stets 6,90 Euro kostet. Die Gerichte, die zum Mittagstisch gehören, werden auf einer eigenen Tafel angezeigt. Madame Dao: „Beim Mittagstisch probieren wir immer wieder einmal neue Rezepte aus, die wir von unseren Reisen in die Heimat mitbringen. Die Gerichte, die bei unseren Gästen ganz besonders gut ankommen, finden nach und nach ihren Weg auf die normale Speisekarte.“

Wir fragen nach, aber – ein Lieblingsessen auf der Speisekarte haben die Gäste bislang noch nicht für sich auserkoren. Madame Dao: „Die Gäste probieren sehr gern und bestellen bei jedem Besuch etwas anderes von der Karte. Da brauchen wir bestimmt noch zwei, drei Monate, bevor wir sagen können, welche Speisen in Falkensee besonders gut gehen. Wir bekommen aber schon jetzt sehr viel positives Feedback dafür, dass wir den Reis immer auf einem separaten Teller mit anbieten. So suppt er nicht durch.“

Interessant: Am Montag, wenn Familie Dao frei hat, probiert sie gern die anderen Restaurants vor Ort aus und schaut, wie die Mitbewerber arbeiten. Madame Dao: „Wenn Verwandte aus Vietnam zu Besuch kommen, probieren sie sehr gern auch einmal ein anderes Essen aus. Dann gehen wir zum Griechen, zum Italiener oder in ein deutsches Restaurant.“ (Text/Fotos: CS)

Info: Madame Dao, Spandauer Straße 206, 14612 Falkensee, Tel.: 03322-127384

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 163 (10/2019).

Der Beitrag Neu in Falkensee: Vietnamesische Küche bei Madame Dao in der Spandauer Straße! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4126