Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4131

Startbereit: LUNOS hat die neue Zentrale in Falkensee bezogen!

$
0
0

Es ist geschafft. Nach langer Bauphase ist das neue LUNOS Hauptquartier im anvisierten Zeitslot und zu den geplanten Kosten fertiggestellt worden. Schräg gegenüber vom Falkenseer Bahnhof „Albrechtshof“ auf dem ehemaligen Gelände vom AGON Möbelmarkt gelegen, präsentiert sich das LUNOS-Gebäude als hypermoderner Bau voller Finessen. (ANZEIGE)

Die LUNOS Lüftungstechnik GmbH (www.lunos.de) bezeichnet sich selbst als „weltweiter Marktführer im Bereich der dezentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung“. Die Freude an Technik, Wissenschaft und Innovation wird im ganzen Gebäude sichtbar. Das lässt sich nur über die Tiefgarage betreten, die auch Ladekapazitäten für E-Mobile bereithält. Mit der Restwärme der Autos wird das Gebäude mit beheizt. Im ganzen Haus gibt es keine Schlösser, alle Türen öffnen sich allein über Transponderchips. Lichtschalter sucht man ebenfalls vergebens: Bewegungssensoren schalten das Licht automatisch ein und aus. Auf dem Dach erzeugt eine Photovoltaic-Anlage den benötigten Strom. Viel Glas und ein Innenhof sorgen für ein rein natürliches Licht in den Büros. Unter dem Gebäude stellt ein Reservoir 750 Kubikmeter Wasser bereit – für den Brandschutz.

Michael Merscher, Mitglied der Geschäftsleitung und technischer Leiter vor Ort: „Bei uns gibt es keine Maschinen. Wir bauen unsere Produkte in Manufaktur-Weise vor Ort zusammen. Wir verkaufen sie ausschließlich über Fachmärkte auf allen Kontinenten dieser Erde. Büros von uns gibt es in 35 Ländern.“

Über hundert Mitarbeiter hat LUNOS bereits. Aber vor Ort gibt es Aufgaben für viele weitere Kollegen. Michael Merscher: „Wir finden Ini­tialbewerbungen gut – etwa für eine Einstellung als Fachlagerist oder als Mechatroniker. Diese Bewerbungen erreichen uns inzwischen fast ausschließlich per E-Mail. Ich habe wenig Zeit, Bewerbungen müssen kurz sein. Am besten steht in der Mail, warum man zu uns möchte, welches Tätigkeitsgebiet man anstrebt, ab wann man loslegen kann und was man verdienen möchte. Zeugnisse und umfangreiche Mappen brauchen wir nicht.“

LUNOS unterstützt auch Duale Studien und finanziert bereits einer ersten Mitarbeiterin das Studium, weil sie sich gern weiterbilden möchte. Michael Merscher: „Die IHK Potsdam hat uns sehr dabei geholfen, dass wir bereits in diesem Jahr die ersten beiden Auszubildenden begrüßen konnten. Ein junger Mann macht bei uns eine Ausbildung zum technischen Produktdesigner, eine Frau lässt sich zur Industriekauffrau ausbilden.“

Auch Schülerpraktikanten nimmt LUNOS gern an. Michael Merscher: „Unser erster Praktikant Nico kommt aus der Kant-Schule. Er lernt in seiner Zeit bei uns das ganze Unternehmen kennen. Er besucht erst die Ingenieure in der Konstruktion, ist dann im Labor, arbeitet anschließend in der Wareneingangskontrolle und macht abschließend auch Station in der Logistik. Bei uns steht Europas höchstes Hochregallager, das von einem Menschen und nicht von einer Maschine angefahren wird. Unser Gabelstapler kann bis in Höhen von 15,40 Meter aufsteigen.“

Ingo Volckmann als Besitzer des Areals und als Betreiber von LUNOS plant noch in diesem Jahr den Startschuss zum Bau von 300 Wohnungen auf dem direkt angrenzenden Gelände. (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „FALKENSEE.aktuell – Unser Havelland“ Ausgabe 163 (10/2019).

Der Beitrag Startbereit: LUNOS hat die neue Zentrale in Falkensee bezogen! erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4131