Jede Schule ist ein Kosmos ganz für sich. Dabei lohnt es sich für die Schüler und auch für die Lehrer, über die Grenzen des eigenen Schulhofs hinauszuschauen und Kooperationen mit anderen Schulen und Institutionen einzugehen. Zu welch beeindruckenden Ergebnissen es führen kann, wenn mehrere Partner ihre Talente gemeinsam in die Waagschale werfen, zeigte sich am Freitag, dem 13. Dezember, in der Falkenseer Geschwister-Scholl-Grundschule.
In der zur Aula umfunktionierten Turnhalle durften Eltern, Kollegen, Freunde und bekannte Gesichter aus der Stadt dem „Weihnachtskonzert der Schulchöre“ lauschen. In zwei Durchgängen mit jeweils 199 Zuschauern wurden Weihnachts- und Winterlieder aus vielen Ländern gespielt – als Einstimmung nicht nur auf die Weihnachtszeit, sondern auch auf den Winter.
Dabei traten nicht nur die drei nach dem Alter gestaffelten Chöre der Geschwister-Scholl-Grundschule auf, sondern auch der Schulchor 2 vom Vicco-von-Bülow-Gymnasium aus Falkensee. Als weiterer Kooperationspartner war die Musik- und Kunstschule Havelland mit an Bord. Silke Hähnel-Hasselbach, Uta Baumann und Anna Sawall waren als geschulte Chorleiter stets beim Üben in der Schule mit dabei, um die Kinder der Geschwister-Scholl-Grundschule mit anzuleiten.
Grundschule, Gymnasium und Musik- und Kunstschule hatten ein eng miteinander verzahntes Chor-Programm auf die Beine gestellt, bei dem sogar die Lehrerinnen ein singendes Solo geben durften.
Gina-Lisa Grütz ist seit Februar 2019 Musiklehrerin an der Geschwister-Scholl-Grundschule. Sie leitet hier auch den Chor – 76 ihrer Kinder fanden für das Konzert auf die Bühne: „Seit September haben wir einmal in der Woche in der Schule für das Weihnachtskonzert geübt. Die Zusammenarbeit mit dem Vicco-von-Bülow-Gymnasium ist super. Da sehen die Kleinen schon, was man im Chor alles schaffen kann, wenn man dabei bleibt. Für viele meiner Kinder war es auch der erste Auftritt vor Publikum.“
Christoph Biemer leitet den Chor als AG im Vicco: „Wir sind mit 65 Kindern vom Chor 2 angereist. Das sind Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 7 bis 9. Hier kommen nur Frauenstimmen zum Einsatz, die Jungs singen noch mit ihrer Knabenstimme. Chor ist etwas ganz Besonderes: Jeder ist ganz wichtig, musikalisch wie menschlich. Und es ist ein tolles Gefühl, wenn bei einem Auftritt alles funktioniert.“
Das Weihnachtskonzert der Schulchöre sorgte eine ganze Stunde lang für gebannte Spannung bei den Zuhörern – ob der dargebotenen Qualität bei oft genug mehrstimmigen Interpretationen der Lieder, die von „Blinke, blinke, kleiner Stern“ bis „Fly me to the moon“ reichten. Am Ende gab es sogar ein Medley bekannter Weihnachtslieder – zum Mitsingen für alle.
Kristina Scheibe, Rektorin der Geschwister-Scholl-Grundschule: „Ich hatte Gänsehaut und das am ganzen Körper. Es ist Wahnsinn, was die Kinder hier geleistet haben. Einigen habe ich am Morgen noch einen neuen Buchstaben beigebracht – und abends stehen sie immer noch in der Schule und singen.“ (Text/Fotos: CS)
Der Beitrag Weihnachtskonzert der Schulchöre in der Falkenseer Geschwister-Scholl-Grundschule erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.