Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4116

Eine Brieselanger Tradition stirbt – Männerchor Harmonie von 1926 löst sich auf

$
0
0

Das Chorleben in der Gemeinde Brieselang wird um eine beträchtliche Attraktion ärmer: Der traditions- und ruhmreiche Brieselanger Männerchor Harmonie Brieselang 1926 e.V löst sich zum Jahresende hin offiziell auf. Das haben die Vertreter des Vereins bereits im Mai dieses Jahres während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit breiter Stimmenmehrheit beschlossen.

93 Jahre lang haben die jeweiligen Sänger in den verschiedenen Dekaden unzählige und unvergessene Auftritte voller stimmgewaltiger Inbrunst gepaart mit einer großen Portion Enthusiasmus hingelegt, Applausstürme inklusive. Der letzte Auftritt findet nun zur Verabschiedung von Bürgermeister Wilhelm Garn am 17. Dezember statt. Danach ist Schluss – endgültig.

Die Zeiten ändern sich. Das hat leider auch der Männerchor Harmonie zu spüren bekommen. In den vergangenen Jahren hat sich der Nachwuchsmangel deutlich bemerkbar gemacht. Seit der Jahrtausendwende ist ein Mitgliederschwund zu verzeichnen gewesen. Auch der Altersdurchschnitt ist mit 77 Jahren hoch. Nur noch zwölf der 25 Mitglieder sind aktive Sänger, jüngere Gesangskünstler sind nicht in Sicht. Es ist ein Schicksal, dass der Brieselanger Männerchor mit vielen traditionellen Chören, die vor rund 100 Jahren mit einer anderen gesellschaftlichen Wertigkeit gegründet wurden, teilt.

„Es ist schade, wirklich schade. Wir sind in der Vergangenheit immer weniger geworden und auch die Altersstruktur ist rasant gestiegen. Der Chor hätte schon weiter existieren können, aber es kommt nichts nach“, so Wilfried Otto, der seit Anfang 2006 Vorsitzender des Männerchors ist. „Unser Dirigent Karl-Heinz Fleischer ist auch skeptisch, ohne Nachwuchs funktioniert es nicht. Es nutzt nichts, wenn wir mit dem Rollator auf der Bühne stehen und mit immer weniger Sängern ein Chorkonzert geben“, sagte er weiter.

Der Auflösungsprozess des eingetragenen Vereins hat indes schon begonnen, ein Notar kümmert sich um die Formalitäten, so hart und traurig es klingt. Schon jetzt hat der Männerchor Harmonie zahlreiche erste Devotionalien für das im Aufbau befindliche historische Archiv der Gemeinde Brieselang zur Verfügung gestellt, darunter eine historische Fahne, die 1936 während der Kirmes geweiht wurde, die wertvolle Chronik, Fotoalben und beispielsweise Videoaufnahmen. Ein offizieller Schenkungsvertrag wird noch geschlossen.

„Die Zeiten für Männerchöre in unseren Breitengeraden sind leider weitgehend vorbei. In der Gesellschaft werden im Freizeitbereich offenbar deutlich andere Prioritäten gesetzt. Wenn eine Tradition zu Ende geht, ist das dennoch bitter. Der Männerchor Harmonie von 1926 ist eine Institution gewesen. Die Chormitglieder haben das besondere kulturelle Leben in der Gemeinde Brieselang und darüber hinaus bereichert. Es ist eine traurige Angelegenheit. Es stirbt ein Teil der Geschichte der Gemeinde Brieselang“, betonte Bürgermeister Wilhelm Garn. (Text/Fotos: Gemeinde Brieselang)

Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.

Der Beitrag Eine Brieselanger Tradition stirbt – Männerchor Harmonie von 1926 löst sich auf erschien zuerst auf FALKENSEE.aktuell.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4116