Quantcast
Channel: Seite 384 – Unser Havelland (Falkensee aktuell)
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4134

Es geht voran: Der Umbau bei famila Falkensee schreitet gut voran!

$
0
0

Bevor es richtig schön wird, muss es halt erst einmal schlimmer werden. Bei famila in Falkensee schreiten die Umbau- und Modernisierungsarbeiten bei laufendem Betrieb nun mit hohem Tempo voran. Das ist für die Kunden nicht immer einfach. Wenn man sich die Neuerungen allerdings ansieht, kann man sich schon sehr gut vorstellen, wie gut es Ende des Jahres einmal aussehen wird, wenn alle Arbeiten am neuen famila-Markt abgeschlossen sind. (ANZEIGE)

Dort, wo früher einmal der Eingang zum alten real,- Warenhaus zu finden war und wo die „Dufte Blume“ ihre Tulpen und Rosen verkauft hat, fühlt man sich zurzeit wie in einem Rohbau. Die gesamte Ecke ist bis auf die Grundmauern zurückgebaut worden: Hier entsteht gerade der zukünftige neue Eingang zum famila-Markt in Falkensee. Und zwar ohne die langsame Drehtür, die so manchen real,- Kunden manchmal arg ausgebremst hat.

Für den Übergang gibt es nun einen neuen temporären Eingang in der Mitte des Marktgebäudes. Von hier aus betritt der Kunde zurzeit einen Markt, der jeden Tag aufs Neue ganz anders aussieht: Komplette Warenregale werden über Nacht von einer Seite zur anderen geschoben, um Platz für Umbaumaßnahmen zu schaffen.

Warenhausleiter Mark Albrecht: „Tatsächlich lassen wir im Markt zurzeit keinen Stein auf dem anderen. Wir räumen immer wieder ganze Areale im Markt frei, um den Boden neu zu fliesen. Man sieht bereits den gewaltigen Unterschied im Ambiente, wenn man auf den Teilen des Marktes unterwegs ist, die bereits fertig gefliest sind. Die Fliesenleger legen ein irres Tempo an den Tag. Es ist unfassbar, wie schnell sie ein abgestecktes Areal fertig gefliest haben. Auch die Hälfte der Decke ist bereits schwarz gestrichen. Es geht mit 7-Meilen-Schritten voran. 80 Prozent der Fliesenarbeiten sind abgeschlossen.“

Vieles ist in den letzten Wochen passiert. Die alte Lüftung und Heizung wird ausgetauscht, das neue System ist kleiner und energieeffizienter. Das Dach vom Warenhaus ist endlich dicht. Die alte Kühlanlage von 1994 ist Geschichte, auch hier gibt es nun mehr Effizienz bei gleichzeitig weniger Stromverbrauch. Auch die Haustechnik, die Sprinkleranlagen und die Brandmeldezentrale werden in den nächsten Monaten auf dem neuesten technischen Stand gebracht.

Mark Albrecht: „Unsere bereits installierte neue Frischetheke für Fleisch, Wurst und Käse kommt bei den Kunden bestens an. Wir bekommen viel Feedback aufgrund der großen Auswahl, der liebevollen Dekoration der Theke und der Qualität der Produkte. Bis der Markt fertig ist, wird es übrigens auch eine Salatbar, eine Smoo­thiebar und einen Sushi-Stand geben.“

Ein echter Hingucker sind die neuen Kühlelemente, die maximal brusthoch sind und die durch eine Schiebetür abgeschottet Joghurts, Käseprodukte, Milch und andere Kühlwaren anbieten.

Mark Albrecht: „Auch die Tiefkühlelemente für Pizza, Eis & Co wurden bereits ausgetauscht, es kommen moderne und energiesparende Bauteile zum Einsatz. Bei den Tiefkühlartikeln greift bereits eine echte Neuerung – unsere elektronische Preisauszeichnung ESL, die im gesamten famila verfügbar sein wird. Das bedeutet, dass alle Preise im Warenhaus auf kleinen, digital ansteuerbaren Schildern angezeigt werden. Diese Preise können wir in Zukunft zentral steuern, sodass kein Mitarbeiter mehr durch den Markt laufen muss, um sie manuell auszutauschen. Zurzeit gibt es ESL bei den Molkerei- und Tiefkühlprodukten, bei den Drogerieartikeln und bei Teilen vom Nonfood-Bereich. Im fertigen Markt werden wir auch Selbstbediener-Terminals haben, an denen die Kunden ihren Einkauf selbst scannen können, um dann elektronisch zu bezahlen.“

Die Tiefkühleinheiten wurden übrigens ganz nach vorn an die Kassen geschoben: Damit man die Tiefkühlartikel erst ganz am Ende des Einkaufs in den Wagen packt und auf diese Weise verhindert, dass die Waren bereits beim Gang durch den Markt antauen. Erst zum Ende der Umbauarbeiten wird auch die Obst- und Gemüse-Abteilung erneuert und direkt an den Eingang gestellt.

Der alte Eingangsbereich wird in ein bis zwei Monaten wieder geöffnet. Mark Albrecht: „Und zwar mit den bekannten und etablierten Ladenmietern. Auf der linken Seite vom Eingang wird die ‚Dufte Blume‘ zu finden sein. Auf der rechten Seite wird sich ein Bäcker präsentieren, der auch einen Außenbereich mit Sitzgelegenheiten unterhält, sodass man seinen Kaffee und ein Stück Kuchen auch im Freien genießen kann. In der neu gestalteten Passage wird auch das Reisebüro und der Zeitungsladen mit Paketannahme wieder eröffnen. Unsere Flaschenannahme wechselt mit nunmehr vier Annahmeautomaten ebenfalls in diese Mall hinein. Und wir haben einen neuen Platz zur Verfügung, den wir gern an einen Friseur oder eine Reinigung vermieten würden.“

Eine echte Überraschung ist, dass bei famila auf 555 Quadratmetern Fläche auch noch ein Fachhandelsverkauf mit einzieht – als „Shop im Shop“. Im „Expert“-Store wird es schon bald Technik pur geben – von der Waschmaschine über den Fernseher bis hin zur Kaffeemaschine und zum Handy. Mark Albrecht: „Auch ein kleiner Depot-Shop mit schönen Dingen, Geschenkartikeln und Deko-Überraschungen wird kommen. Und dann haben wir noch einen Ladenmieter in petto, über den sich Falkensee sehr freuen wird, weil es diesen Anbieter bislang im Ort noch gar nicht gibt. Aber da darf ich noch nichts verraten.“

Auch außen auf dem Parkplatzgelände passiert einiges. Die kleinen Ahorn-Bäume zwischen den Parkreihen wurden schon vor Wochen entfernt. Mark Albrecht: „Sie waren in keinem guten Zustand. Die neuen Auflagen sehen eine Entwässerung des Marktdachs direkt vor Ort vor. Wir werden neue Bäume pflanzen, die untrennbar mit zum Entwässerungskonzept gehören – und ihnen auch den Platz geben, damit sie gesund wachsen können. Es wird eine breitere Ein- und Ausfahrt zu den Parkplätzen geben. Der Parkplatz selbst wird offener gestaltet – und sich mit einem direkten Durchgang auch dem neuen Wohngebiet öffnen, das nebenan entsteht. Wir sehen hier unsere Aufgabe als Versorger der Nachbarschaft. Daraus resultierte auch die sicherlich nicht immer bequeme Idee, den Markt im laufenden Betrieb umzubauen. Auch ich bin froh, wenn ich einmal nicht mehr der Bauleiter, sondern wieder der Kaufmann bin.“

An der Außenfassade vom Markt haben übrigens ebenfalls die Arbeiten begonnen. Die Außenfassade bekommt eine Glasfassade mit einer Verklinkerung.

Die Frage ist natürlich: Wann sind die Umbaumaßnahmen fertig, wann präsentiert sich der famila-Markt (www.famila-nordost.de) komplett im fertigen Ambiente? Mark Albrecht: „Wir gehen davon aus, dass wir Mitte November fertig sind. Ich möchte mich an dieser Stelle bei unseren treuen Kunden bedanken, die seit Monaten immer wieder Einschränkungen bei ihrem Besorgungen in Kauf nehmen mussten. Wir haben aber viel Feedback bekommen, dass es für die Kunden auch spannend war und ist, einem Warenhaus im Entstehen zuzuschauen. Ich denke, das hat unsere Bindung zu unseren Kunden auch deutlich familiärer werden lassen.“ (Text/Fotos: CS)

Dieser Artikel stammt aus „Unser Havelland“ Ausgabe 208 (7/2023).

Der Beitrag Es geht voran: Der Umbau bei famila Falkensee schreitet gut voran! erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4134