Der Projektentwickler Bonava setzte heute gemeinsam mit Bürgermeister Bodo Oehme den ersten Spatenstich für eine neue Familiensiedlung in Schönwalde-Glien, nordwestlich von Berlin. Auf einem fünf Hektar großen Areal am Wiesenweg sollen bis 2025 insgesamt 60 neue Häuser entstehen.
„Die ersten Erschließungsarbeiten für die Siedlung laufen bereits. Direkt nach dem Spatenstich werden nun auch die Hochbauarbeiten für die ersten Häuser starten. Klappt weiterhin alles wie geplant, werden die ersten Familien im Frühling 2024 einziehen können“ berichtet Bonava-Projektleiter Michael Krüger.
Darüber freut sich auch Bürgermeister Bodo Oehme im Namen der Gemeinde: „Die Gestaltung dieses Bauabschnittes hat mich von Anfang an überzeugt. Es entsteht neuer Wohnraum, den wir auch benötigen. Der Baustart ist ein wichtiges Signal. Die Gemeinde Schönwalde-Glien ist und bleibt eine Top-Adresse für Familien, die ihren Wohnsitz hierher verlagern wollen.“
Die geplante Siedlung umfasst 46 Doppelhaushälften und 14 freistehende Einfamilienhäuser mit großzügigen Grundstücksgrößen von bis zu 800 Quadratmetern. Die Eigenheime bieten je nach Variante fünf oder sechs Zimmer und rund 139 bis 181 Quadratmeter Wohn-/Nutzfläche. Die Wärmeversorgung wird per Luft-Wärme- Pumpe und damit unabhängig von fossilen Brennstoffen erfolgen. Auffällig sind die Mansarddächer der Doppelhäuser, die die Siedlung architektonisch prägen werden. Zahlreiche Bäume sollen sich zudem entlang der neuen Straßen und in den Gärten wie ein grünes Band durch das Quartier ziehen. Auch ein neuer öffentlicher Spielplatz ist Teil der Planungen und soll zum zentralen Treffpunkt aller Nachbarn werden.
„Schönwalde-Glien ist vor allem bei jungen Familien sehr gefragt. Die nächste Kita ist nur zwei Kilometer vom Baugebiet entfernt und auch zur Schule ist nicht weit. Trotz der Nähe zu Berlin und Falkensee, sind sie hier umgeben von Ruhe und Natur. Direkt hinter den Häusern beginnen weite Wiesen und Wälder. Das begeistert viele unserer Interessenten sofort“, berichtet Michael Krüger.
Weitere Informationen zu den Häusern und zu den nächsten Beratungsterminen erhalten Interessenten unter der kostenfreien Rufnummer 0800 670 8080 oder online auf bonava.de/am-wiesenweg. Dort ist bereits eine realistische Besichtigung der Häuser per 360-Grad-Rundgang möglich. Die Bonava-Verkaufsberater führen gern digital durch die Immobilie und beantworten dabei alle Fragen, die anfallen.
Für Bonava sind die geplanten Häuser in Schönewalde-Glien nur eines von zahlreichen Bauvorhaben im Berliner Umland. Weitere Häuser und Wohnungen baut das deutsch-schwedische Unternehmen derzeit auch in Oranienburg und Hohen Neuendorf. Noch unter dem früheren Firmennamen NCC entstanden zudem mehrere Wohnquartiere in Hennigsdorf und Falkensee.
Über Bonava
Bonava ist einer der führenden Wohnprojektentwickler in Europa mit dem Anspruch, für viele Menschen Wohnumfelder zum Wohlfühlen zu schaffen. Bonava ist der erste Wohnprojektentwickler in Europa, dessen Klimaziele von der Science Based Targets Initiative (SBTi) bestätigt wurden. Mit seinen 2.100 Mitarbeitern entwickelt Bonava Wohnbauprojekte in Deutschland, Schweden, Finnland, Norwegen, Sankt Petersburg, Estland, Lettland und Litauen und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 1,5 Milliarden Euro. Bonavas Aktien und Green Bond sind an der Börse Nasdaq in Stockholm gelistet.
In Deutschland ist Bonava vor allem im Heimatmarkt Berlin, in den Wachstumsregionen Hamburg, Rhein-Main, Rhein-Ruhr, Köln/Bonn, Rhein-Neckar/Stuttgart, Sachsen und entlang der Ostseeküste tätig. 2021 übergab das Unternehmen in Deutschland 1.813 Häuser und Wohnungen an ihre neuen Eigentümer. Die ca. 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Hauptsitz im brandenburgischen Fürstenwalde/Spree und in den regionalen Büros erzielten dabei einen Umsatz von 717 Mio. Euro.
Das Analyseunternehmen bulwiengesa ermittelte Bonava 2021 als aktivsten Wohnprojektentwickler in den 7 A- Städten inklusive deren Umland.
Weitere Informationen finden Sie auf bonava.de und bonava.com. (Text/Visualisierungen: Bonava)
Foto: v.l. N. Rahmel, Bauleiter Bonava, Bodo Oehme Bürgermeister, R. Kallies Gebietsleiter Bonava und M. Krüger Projektentwickler Bonava¸ (Foto: Dr. Uta Krieg-Oehme)
Dies ist eine Pressemitteilung, die der Redaktion zugeschickt wurde, und die wir zur Information der Bürger in der Region Havelland unredigiert übernehmen.
Der Beitrag Schönwalde-Glien: Baustart für Siedlung mit 60 Häusern erschien zuerst auf Unser Havelland (Falkensee aktuell).