Nauen auf Rollen und x up – etwas für die Augen und Ohren
Gleich zwei Veranstaltungen gab es am Samstag auf dem Nauener Skate- und BMX-Park SUB in der Robert-Bosch-Straße. Für Jugendliche ausgerichtet, fand das temporeiche Doppelevent vor allem am Abend mit...
View ArticleChlorgas-Alarm mit glücklichem Ende im Stadtbad Nauen
Zu einem Chlorgas-Alarm wurden am Sonntagabend die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr ins Stadtbad Nauen gerufen. „Sehr geringe Mengen des gesundheitsschädlichen Gases sind durch eine Undichtigkeit...
View ArticleStadtbad Nauen: Ab in die Ferien!
Freudensprünge machten am Mittwoch rund 600 Schülerinnen und Schüler bei der Zeugnisfete im Stadtbad Nauen. Für die Kids stand ein Riesenprogramm zum Start in die Sommerferien bereit: Bubblesoccer,...
View ArticleLandesgleichstellungsbeauftragte besuchte Falkensee – mit im Gepäck hatte sie...
Am 4. Juli 2018 besuchte die Landesbeauftragte für die Gleichstellung von Frauen und Männern des Landes Brandenburg, Monika von der Lippe, im Rahmen ihrer gleichstellungspolitischen Tour durch die...
View ArticleDreharbeiten in Bredow
Klappe, die nächste: In Bredow haben in der vergangenen Woche vier Tage lang Dreharbeiten zur Produktion einer neuen Miniserie stattgefunden. Im Auftrag des ZDF wird derzeit an verschiedenen Orten in...
View ArticleStartschuss für die Kinderstadt Nauen am 16. Juli
Bald kommt viel Leben auf das Grundstück im Liebfrauenweg. Dann werden die Kinder hämmern, sägen bohren und spielen, was das Zeug hält. Den Startschuss für die Kinderstadt Nauen bildet die „Bauwoche“...
View ArticleNeuer Veranstaltungsort: Brieselanger Sommerfest 2018 findet am Havelkanal statt
Auf zu neuen Ufern: Das traditionelle Sommerfest der Gemeinde Brieselang findet am 7. und 8. September, Freitag und Samstag, erstmals vor und auf dem Hafengelände der Sportgemeinschaft Wasserfreunde...
View ArticleFörderprogramm in Brieselang: Gemeinde und Freidenkerbund setzen auf aktive...
Bedarf erkannt und vorhanden: Die Gemeinde Brieselang und der Humanistische Freidenkerbund als Träger können fortan vertiefende Akzente in der mobilen und offenen Jugendarbeit in Brieselang, Bredow und...
View Article„Die Toleranzschwelle ist tief gesunken“ – Martina Gebhardt ist seit 15...
Sie schlichtet, vermittelt und glättet damit die Wogen: Seit mittlerweile 15 Jahren ist Martina Gebhardt Schiedsfrau in der Gemeinde Brieselang. Nachdem sie zuletzt die Havelländische Ehrenamtsmedaille...
View ArticleMotive aus Brieselang: Fotos sollen Wände des Alten Rathauses zieren
Fotosafari durch Brieselang: Der Seniorenbeirat der Gemeinde hat eine ganz besondere Aktion initiiert. So sollen im Alten Rathaus, in dem nach den noch laufenden Umbauarbeiten unter anderem die...
View ArticleNauen: Vogelschutz gilt auch auf dem Friedhof
Will man seine Hecke schneiden, ist der Jahresbeginn die beste Zeit dafür. Das wissen die meisten Hobbygärtner. Denn ab März gilt Vogelschutz und dann sind radikale Schnittmaßnahmen bis zum Herbst...
View Article„Nymphe von Brieselang“: Kreisverkehr vor Verschönerung
Die signifikante Skulptur „Nymphe von Brieselang“ gilt als das prägende Wahrzeichen der Gemeinde Brieselang. Nach der aufwendigen Installation, seit September 2017 ist sie in luftiger Höhe und voller...
View ArticleWisente und Wildpferde wechseln in die Wildnis – Heinz Sielmann Stiftung...
Anfang Juli wechselten drei Przewalskipferde und zehn Wisente aus der so genannten Eingewöhnungszone der Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide in die große Freiheit der Wildniszone. Damit ist die...
View ArticleBrieselanger BürgerBus bleibt Erfolgsmodell
Der BürgerBus-Verein in Brieselang will die eigene Erfolgsgeschichte weiter fortschreiben. Seit 2007, also im elften Jahr, befördern die ehrenamtlich aktiven Fahrerinnen und Fahrer mittlerweile auf...
View ArticleBrücke über Havelkanal: Weitere Reparaturarbeiten in Planung
Instandsetzungsarbeiten in Planung: Die Brücke, die über den Havelkanal in Brieselang-Nord in Richtung Gewerbegebiet führt und von Fußgängern und Radfahrern häufig genutzt wird, soll an einigen Stellen...
View ArticleFalkensee – Neues Spielgerät für den Spielplatz Dohlensteg – Seilbahn...
Nicht nur bei Kindern kommt die neue Seilbahn auf dem Spielplatz Dohlensteg gut an, auch Erwachsene haben sichtlich Spaß an der neuen Attraktion. Seit dem 1. Juli kann die Seilbahn bespielt werden....
View ArticleFalkensee: Markterkundung zur Betreibung eines Hallenbades ist angelaufen
In der Stadt Falkensee wird seit vielen Jahren über den Bau eines Hallenbades diskutiert. 2016 wurde durch ein Planungsunternehmen zunächst eine Konzeptstudie erarbeitet, in der Standorte und...
View ArticleNauener verteilen Bürgerbudget
Das Bürgerbudget der Stadt Nauen geht in die nächste Runde. Für den Etat von 50.000 Euro wurden 26 Vorschläge aus der Bürgerschaft eingereicht. Die Stadtverordnetenversammlung hatte am 23. April...
View ArticleIllegale Feuerwerke in Falkensee – Stadt warnt
In den letzten Wochen hat in Falkensee die Anzahl der Feuerwerke der Klasse II wieder zugenommen. In Brandenburg gibt es klare gesetzliche Regeln (§ 23 Abs. 2 der Ersten Verordnung zum...
View ArticleZweitägiger Ortsbesuch von Landrat Lewandowski in Nauen
Anlässlich seiner Kreisbereisung besichtigte Landrat Roger Lewandowski (CDU) am Dienstag und Mittwoch insgesamt sieben Nauener Ortsteile. Gemeinsam mit Bürgermeister Manuel Meger (LWN) besuchte der...
View Article